art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ataa Oko Addo (* um 1919; † 9. Dezember 2012 in La, Greater Accra, Ghana) war ein ghanaischer Sarg- und Sänftenbauer und seit 2004 auch ein Künstler des Art brut.

Ataa Oko und seine dritte Ehefrau mit einem Sarg in der Form eines Schiffs, um 1960
Ataa Oko und seine dritte Ehefrau mit einem Sarg in der Form eines Schiffs, um 1960

Leben und Wirken


Ataa Oko, mit vollem Namen Ataa Oko Addo, durfte nie eine Schule besuchen, sondern seine Eltern schickten ihn schon mit 13 Jahren als Fischer aufs Meer, später auf die Kakaoplantagen im Asante-Gebiet. 1936 begann er seine Lehre als Schreiner bei Sowah Obu in Accra. Nach der Ausbildung machte sich Ataa Oko selbständig. Bereits um 1945 begann er seine ersten figürlichen Särge herzustellen. Angeregt hatten ihn dafür die figürlichen Sänften, die bereits um 1930 von den Oberhäuptern der Ga in Accra benutzt wurden. Heute gilt Ataa Oko als einer der Pioniere der ghanaischen Sargkunst. 1951 eröffnete der Meister seine erste Schreinerwerkstatt in La, wo er noch bis 2006 figürliche Särge herstellte. Danach widmete er sich in Zusammenarbeit und mit der Unterstützung von Regula Tschumi dem Zeichnen. Im Auftrag der Ethnologin malte er zunächst seine einstigen figürlichen Särge und Sänften, später religiöse Rituale, und schließlich seine Träume und Geister, die er zu sehen glaubte. Ataa Oko malte bis zu seinem Tod im Dezember 2012. Ein Teil seiner wichtigsten Werke befindet sich heute in der Collection de l'Art Brut in Lausanne.

Ataa Oko und Kudjoe Affutu mit Okos rotem Hahnsarg 2009. Foto: Regula Tschumi
Ataa Oko und Kudjoe Affutu mit Okos rotem Hahnsarg 2009. Foto: Regula Tschumi

Einzel- und Gruppenausstellungen



Literatur



Film, Videopräsentationen




Commons: Ataa Oko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.mycelium-fr.com(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Miracles of Africa) mycelium-fr.com.
  2. An Audience with Griff Rhys Jones and his Ghanaian ‘fantasy coffin’ at the Sainsbury Centre for Visual Arts icenipost.com.
  3. Ataa Oko artbrut.ch.
Personendaten
NAME Oko, Ataa
ALTERNATIVNAMEN Oko Addo, Ataa (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG ghanaischer Sarg-Künstler
GEBURTSDATUM um 1919
GEBURTSORT La, Greater Accra, Ghana
STERBEDATUM 9. Dezember 2012
STERBEORT La, Greater Accra, Ghana

На других языках


- [de] Ataa Oko

[en] Ataa Oko

Ataa Oko Addo (c. 1919 – 9 December 2012)[1] was a Ghanaian builder of figurative palanquins and figurative coffins, and at over 80 years of age he became a painter of Art Brut.

[fr] Ataa Oko Addo

Ataa Oko Addo (né vers 1919 dans la ville côtière de La (Grand Accra), mort le 9 décembre 2012 à Accra) était un artiste indépendant ghanéen, notamment créateur de cercueils personnalisés et un artiste peintre d'Art Brut.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии