art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Atta Kwami (* 14. September 1956 in Accra, Ghana; † 6. Oktober 2021) war ein ghanaischer Maler, Grafiker, Kunsthistoriker und Kurator.


Leben


Kwami studierte an der Kwame Nkrumah University of Science and Technology (KNUST) in Kumasi und in Großbritannien. Das Studium der Kunstgeschichte an der Open University beendete er 2007 mit dem Ph.D.-Abschluss in Kunstgeschichte.[1]

Internationale Bekanntheit erlangte Kwami durch seine abstrakten Gemälde, sowie für Kiosk-Skulpturen und Torbögen, die als erweiterte dreidimensionale Gemälde konzipiert sind. Seine Arbeiten spielen mit den Farb- und Formimprovisationen, wie sie für die ghanaische Architektur und Stoffmuster, insbesondere für Kente, charakteristisch sind.[2][3]

Kwami lebte und arbeitete in Loughborough, Großbritannien. Er starb am 6. Oktober 2021[4].

2021 wurde Atta Kwami der Maria Lassnig Preis in der Londoner Serpentine Gallery verliehen.


Ausstellungen (Auswahl)



Werke



Sammlungen


Werke von Atta Kwami sind in internationalen Museen und Sammlungen vertreten:[3]


Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. creativefolkestone.org: Atta Kwami; abgerufen am 11. August 2021
  2. marialassnig.org: Maria Lassnig Preis 2021; abgerufen am 11. August 2021
  3. Website Atta Kwami; abgerufen am 11. August 2021
  4. artforum.com: Atta Kwami (1956–2021); abgerufen am 13. Oktober 2021
  5. orf.at vom 12. Dezember 2020: Atta Kwami: Von der Fläche in den Raum; abgerufen am 11. August 2021
Personendaten
NAME Kwami, Atta
KURZBESCHREIBUNG ghanaischer Künstler
GEBURTSDATUM 14. September 1956
GEBURTSORT Accra
STERBEDATUM 6. Oktober 2021

На других языках


- [de] Atta Kwami

[en] Atta Kwami

Atta Kwami (14 September 1956 – 6 October 2021)[1] was a Ghanaian painter, printmaker, independent art historian and curator. He was educated and taught at the Kwame Nkrumah University of Science and Technology (KNUST), Kumasi, Ghana, and in the United Kingdom. He created works that improvise form and colour and speak to uniquely Ghanaian architecture and African strip-woven textiles, including those of the Kente, the Ewe and Asante of Ghana.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии