art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

August Bausch (* 2. März 1818 in Bonn; † 28. Februar 1909) war ein deutscher Historien-, Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule.


Leben


Hermann Deiters, 1858
Hermann Deiters, 1858
Friedrich Wilhelm August Argelander, um 1868
Friedrich Wilhelm August Argelander, um 1868

Bausch kam aus Bonn an die Kunstakademie Düsseldorf. Dort war von 1835 bis 1839 Karl Ferdinand Sohn sein Lehrer.[1][2] Nach dem Studium war er in Düsseldorf und Bonn tätig. 1839 stellte er in Frankfurt am Main das Bild Abraham und Isaaks Opferung aus. Als Historienmaler fiel er dem Kunstprofessor Rudolf Wiegmann durch seine Gemälde Gretchen und Martha (nach Goethes Faust) (1841) und Tempelritter auf der Morgenwache (1843) auf.[3] Einen Namen machte sich Bausch allerdings als Porträtmaler und Porträtzeichner in seiner Heimatstadt Bonn, wo er insbesondere Studentenbildnisse schuf,[4] etwa das seines Neffen Hermann Deiters. Bekannt ist auch sein um 1868 entstandenes Porträt des Bonner Astrologen Friedrich Wilhelm August Argelander.[5]


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf (Memento des Originals vom 11. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archive.nrw.de, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
  2. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016), PDF
  3. Rudolf Wiegmann: Die Königliche Kunst-Akademie zu Düsseldorf. Ihre Geschichte, Einrichtung und Wirksamkeit und die Düsseldorfer Künstler. Verlag der Buddeus’schen Buch- und Kunsthandlung (Ed. Schulte), Düsseldorf 1856, S. 238 (Google Books)
  4. Sabine Gertrud Cremer: Nicolaus Christian Hohe (1798–1868). Universitätszeichenlehrer in Bonn. Lit, Bonner Studien zur Kunstgeschichte, Band 16, Münster 2001, ISBN 978-3-8258-5550-5, S. 93
  5. Ralph Burmester, Jörg Bradenahl: Die Vermessung des Himmels. Eine Ausstellung im Deutschen Museum Bonn. In: Kultur & Technik. Heft 1/2010, S. 49, PDF
  6. Tagesheilige 13. Mai – Hl. Servatius, Webseite im Portal mariens-hilfe.org, abgerufen am 18. März 2020
  7. August Bausch, Webseite im Portal de.artprice.com, abgerufen am 18. März 2020
Personendaten
NAME Bausch, August
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historien-, Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 2. März 1818
GEBURTSORT Bonn
STERBEDATUM 28. Februar 1909



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии