art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

August Neumann (* vor 1860; † 1908 in Leipzig) war ein deutscher Holzstecher und Inhaber eines xylografischen Ateliers in Leipzig[1], welches 1863 gegründet wurde.[2]

Holzstich mit dem Brustbild Godefried Guffens
Holzstich mit dem Brustbild Godefried Guffens

Leben


Ernst von Pfuel, Stich im Privatbesitz der Familie
Ernst von Pfuel, Stich im Privatbesitz der Familie

Friedrich August Adolph Neumann, gelernter Stahlstecher[3], war der Bruder des Kupferstechers Adolf Neumann und signierte ebenso wie dieser seine Werke teilweise mit dem Kürzel AN,[1] jedoch auch mit Aug. Neumann.[4]

Neumanns Bildnisse erschienen beispielsweise in Westermanns Monatshefte oder in der Illustrierten Die Gartenlaube.


Literatur




Commons: August Neumann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Vergleiche die Angaben unter der GND-Nummer der Deutschen Nationalbibliothek.
  2. Neumann, Aug., Xylograph. Ateler u. Maler, gegr. 1863, Südstr. 27 III. In Leipziger Adreß-Buch 1908 S. 491 (slub-dresden.de)
  3. Neumann, Frdr. Aug. Adolph, Stahlstecher, Inselstr. 11. In Leipziger Adreß-Buch 1860 S. 133 (slub-dresden.de)
  4. Vergleiche etwa den Holzschnitt mit dem Brustbild Godefried Guffens.
Personendaten
NAME Neumann, August
ALTERNATIVNAMEN Neumann, Friedrich August Adolph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Holzstecher und Inhaber eines xylografischen Ateliers in Leipzig
GEBURTSDATUM vor 1866
STERBEDATUM 1908
STERBEORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии