art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Gustav Adolf Neumann (* 5. Juni 1825 in Leipzig; † 20. November 1884 ebenda) war ein deutscher Maler, Zeichner und Kopist, Grafiker und Marinemaler sowie Kupferstecher und Stahlstecher.

Selbstporträt in der Gartenlaube von 1876
Selbstporträt in der Gartenlaube von 1876

Leben


Adolf Neumann war der Bruder des Holzstechers August Neumann, der in Leipzig ein xylografisches Atelier betrieb.[1] Er lernte unter Veit Hanns Schnorr von Carolsfeld an der Leipziger Kunstakademie und im Leipziger Atelier des Kupferstechers Henry Winkles, später bei Lazarus Gottlieb Sichling und Carl Werner.[2][3]


Werke


Don Manuel, Stahlstich von Neumann nach Ramberg in der Schiller-Galerie
Don Manuel, Stahlstich von Neumann nach Ramberg in der Schiller-Galerie
Signatur von Adolf Neumann
Signatur von Adolf Neumann

Seit den 1850er Jahren sind viele seiner Zeichnungen, insbesondere Personenporträts, in der Illustrirten Zeitung und dem Familienblatt Die Gartenlaube erschienen.[4]

Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main (Porträtsammlung Manskopf) besitzt folgende Werke Neumanns:

Nach Vorlagen von Friedrich Pecht und Arthur von Ramberg fertigte Neumann Stahlstiche

Adolf Neumann signierte häufig mit den Buchstaben „AN“. Oft hatte sein Bruder die Arbeiten gestochen. Dieser verwendete die Signatur „sc. Aug. Neumann“ (sc. = lateinisch sculpsit = hat gestochen).


Literatur




Commons: Adolf Neumann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Vergleiche die Angaben DNB 135558247 der Deutschen Nationalbibliothek
  2. Adolf Neumann. In: Die Gartenlaube. Heft 20, 1876, S. 331, 342 (Volltext [Wikisource]).
  3. Neumann, Adolf. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 25: Moehring–Olivié. E. A. Seemann, Leipzig 1931, S. 410.
  4. Deutsche Dichter. In: Die Gartenlaube. 1859, S. 269 (Volltext [Wikisource]).
  5. August Wilhelm Ambros, Brustbild
  6. Robert Franz, Brustbild
  7. Adolfine Neumann, Brustbild
  8. Franz Schubert, Brustbild
  9. Brustbild, Gruppenbildnis
  10. Friedrich Pecht: Verzeichnis der Abbildungen, in: Schiller-Galerie
  11. Friedrich Pecht: Verzeichnis der Abbildungen, in: Goethe-Galerie
Personendaten
NAME Neumann, Adolf
ALTERNATIVNAMEN Neumann, Friedrich Gustav Adolf (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher
GEBURTSDATUM 5. Juni 1825
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 20. November 1884
STERBEORT Leipzig

На других языках


- [de] Adolf Neumann (Kupferstecher)

[ru] Нойманн, Адольф

Адольф Нойманн (нем. Adolf Neumann, полное имя Фридрих Густав Адольф Нойман (нем. Friedrich Gustav Adolf Neumann); 1825—1884) — немецкий художник и гравёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии