August Schädler (* 22. Juni 1862 in Bergatreute; † 28. September 1925 in München) war ein deutscher Bildhauer.
Hochaltar der Pfarrkirche St. Arbogast, Haslach, 1907
Leben
Schädler war der Sohn eines Gastwirts.[1] Er lebte seit 1872 in Ratzenried. Ab 1884 studierte er Bildhauerei an der Kunstakademie in München bei Max Widmann und war seit 1887 in Sigmaringen tätig; dort wurde er zum Fürstlich Hohenzollerischen Hofbildhauer ernannt. Um 1905 ging er nach Karlsruhe, wurde Großherzoglich Badischer Hofbildhauer und war von 1908 bis 1910 auch als gelegentlicher Mitarbeiter für die Majolikamanufaktur Karlsruhe tätig.[2] 1914 zog Schädler nach München, wo er 1925 nach längerer Krankheit starb.[3]
Berthold Büchele: Ein vergessener Künstler des Allgäus. Biographisches zum Bildhauer August Schädler. In: Im Oberland. Heft 1/2011, S. 47–49 (mit Werkverzeichnis).
Schädler, August. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band29: Rosa–Scheffauer. E. A. Seemann, Leipzig 1935, S.548 (gibt abweichend Ratzenried als Geburtsort an).
00100 August Schädler. In: Matrikeldatenbank – Akademie der Bildenden Künste München (Hrsg.): Matrikelbuch. Band3: 1884–1920, 1920 (matrikel.adbk.de).
Nicola Moufang, Hans Thoma, Boston Public Library:Die Grossherzogliche Majolika-Manufaktur in Karlsruhe. C. Winter, Heidelberg 1920, S.49 (Textarchiv– Internet Archive).
Berthold Büchele: Ein vergessener Künstler des Allgäus. Biographisches zum Bildhauer August Schädler. In: Im Oberland. Heft 1/2011, S. 47–49 (mit Werkverzeichnis).
siehe auch Archivierte Kopie (Mementodes Originals vom 13. August 2009 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.karlsruhe.de
Es bleibt bei Büchele 2011 unklar, welches Cammin gemeint ist.
Abbildung: zeller.de@1@2Vorlage:Toter Link/www.zeller.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии