art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

August von Wörndle, vollständig August Wörndle von Adelsfried (* 22. Juni 1829 in Wien; † 26. April 1902 ebenda) war ein österreichischer Historienmaler.

Zug der heiligen drei Könige (1852), Kunsthistorisches Museum Wien
Zug der heiligen drei Könige (1852), Kunsthistorisches Museum Wien
Auferstehung Christi, Wandgemälde in der Schlosskapelle Ambras (1867)
Auferstehung Christi, Wandgemälde in der Schlosskapelle Ambras (1867)

Leben


August von Wörndle studierte ab 1844 an der Akademie der bildenden Künste in Wien und wurde unter dem Einfluss seines Lehrers Joseph von Führich zu einem späten Nazarener. 1853 ging er mit einem kaiserlichen Stipendium nach Rom und blieb dort bis 1859. Als Mitarbeiter von Peter von Cornelius war er an der Entstehung der Kartons für den „Campo Santo“, eine von König Friedrich Wilhelm IV. geplante Grablege des Hauses Hohenzollern in Berlin, beteiligt. 1872 heiratete er die Tochter seines Lehrers.


Werke


Zu seinen bedeutendsten Werken zählen die Fresken in der Kapelle des Schlosses Ambras bei Innsbruck und in der Stadtpfarrkirche Hl. Laurentius von Wörgl.


Literatur




Commons: August von Wörndle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Wörndle, August von
ALTERNATIVNAMEN Wörndle von Adelsfried, August (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Historienmaler
GEBURTSDATUM 22. Juni 1829
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 26. April 1902
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] August von Wörndle

[en] August von Wörndle

August Wörndle von Adelsfried (22 June 1829, Vienna - 26 April 1902, Vienna) was an Austrian history painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии