art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nicolas Auguste Galimard (* 25. März 1813 in Paris; † 16. Januar 1880 in Montigny-lès-Cormeilles, Département Val-d’Oise) war ein französischer Maler, Lithograf und Kunstschriftsteller.


Leben


Seinen ersten künstlerischen Unterricht bekam Galimard von seinen Onkeln, dem Historienmaler Nicolas-Auguste Hesse (1795–1869) und dessen Bruder, dem Porträtmaler Henri-Joseph Hesse (1781–1849). Später wechselte er dann – ebenfalls als Schüler – in das Atelier von Jean-Auguste-Dominique Ingres. Durch diesen machte Galimard auch die Bekanntschaft des Bildhauers Denis Foyatier (1793–1863), bei dem er auch einige Zeit lernte.

Bereits mit 18 Jahren konnte Galimard 1831 auf der großen Ausstellung des Pariser Salons mit zwei Gemälden erfolgreich debütieren: Die heiligen Frauen am Grab und Burgfrau des 16. Jahrhunderts. Zwischen 1835 und 1880 waren in fast allen Ausstellungen des Pariser Salons Werke von Galimard zu sehen. Galimards Leda sollte 1855 anlässlich der Weltausstellung in Paris ausgestellt werden, wurde aber von der Jury wegen Unschicklichkeit abgelehnt. Dies wurde natürlich von Publikum wie auch offizieller Kunstkritik kontrovers diskutiert und machte den Künstler über die Grenzen Frankreichs bekannt. Napoleon III. erwarb dieses Werk und schenkte es König Wilhelm I. von Württemberg.

Neben seinem Schaffen als Maler und Lithograf wirkte Galimard auch als Kunstschriftsteller. Unter dem Pseudonym Judex bzw. Dicastès veröffentlichte er Artikel in Zeitschriften wie L’artiste, La Patrie und Revue des Beaux-arts.

Acht Wochen vor seinem 67. Geburtstag starb Auguste Galimard am 16. Januar 1880 in Montigny-lès-Cormeilles.


Werke (Auswahl)


Bilder
Bücher

Literatur




Commons: Auguste Galimard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Galimard, Auguste
ALTERNATIVNAMEN Galimard, Nicolas Auguste (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler, Lithograf und Kunstschriftsteller
GEBURTSDATUM 25. März 1813
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 16. Januar 1880
STERBEORT Montigny-lès-Cormeilles

На других языках


- [de] Auguste Galimard

[en] Nicolas-Auguste Galimard

Nicolas-Auguste Galimard (1813 Paris – 1880 Montigny-lès-Cormeilles) was a French historical, portrait and landscape painter.[1]

[fr] Auguste Galimard

Auguste Galimard[1], est un peintre, lithographe, créateur de vitraux et critique d'art français, né à Paris le 25 mars 1813, mort à Montigny-lès-Cormeilles le 16 janvier 1880.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии