Johan Axel Gustaf Törneman (* 28. Oktober 1880 in Persberg, Värmland; † 26. Dezember 1925 in Stockholm) war einer der frühesten modernistischen Maler Schwedens.
Törneman studierte seit 1899 an der Kunsthochschule Valand in Göteborg bei Carl Wilhelmson.
Nach den Studienreisen durch skandinavische Länder setzte er das Kunststudium an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München und in der Dachauer Malschule in der Künstlerkolonie Dachau bei Adolf Hölzel fort. In München wurde er vom Jugendstil beeinflusst.
Danach verbrachte Törneman vier Jahre in Paris und im Dorf Coudeville-sur-Mer in der Bretagne. In Paris studierte er an der Académie Julian. In Paris besaß er ein Studio an der Rue de Bagneux. In dieser Stadt entstand eine Reihe von Bildern mit den Interieurs Pariser Cafés. Törneman zeigte seine Werke 1905 auf dem Pariser Salon d’Automne.
Törneman heiratete 1908 in Paris die norwegische Chanteuse Gudrun Høyer-Ellefsen (1875–1963). Sein Sohn Algot Törneman (1909–1993) wurde Möbeldesigner.
Zurück in Schweden beschäftigte sich Törneman u.a. mit der Gebrauchsgrafik und mit Wandmalereien und Deckengemälden.
Törneman wurde 1915 mit einer Goldmedaille bei der US-amerikanischen Panama-Pacific International Exhibition in San Francisco ausgezeichnet.
Literatur
Georg Nordensvan:Törneman, Axel. In: Theodor Westrin, Ruben Gustafsson Berg, Eugen Fahlstedt (Hrsg.): Nordisk familjebok konversationslexikon och realencyklopedi. 2. Auflage. Band30: Tromsdalstind–Urakami. Nordisk familjeboks förlag, Stockholm 1920, Sp.790–791 (schwedisch, runeberg.org).
Georg Nordensvan:Törneman, Axel. In: Theodor Westrin, Ruben Gustafsson Berg, Eugen Fahlstedt (Hrsg.): Nordisk familjebok konversationslexikon och realencyklopedi. 2. Auflage. Band38: Supplement: Riksdagens bibliotek–Öyen; tillägg. Nordisk familjeboks förlag, Stockholm 1926, Sp.1060–1061 (schwedisch, runeberg.org).
Axel Holck:Törneman, Axel. In: Johannes Brøndum-Nielsen, Palle Raunkjær (Hrsg.): Salmonsens Konversationsleksikon. 2. Auflage. Band24: Tyskland–Vertere. J. H. Schultz Forlag, Kopenhagen 1928, S.132–133 (dänisch, runeberg.org).
Törneman, Axel. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band33: Theodotos–Urlaub. E. A. Seemann, Leipzig 1939, S.244–245.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии