art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Baladine Klossowska (polnisch: Balladyna Kłossowska, geb. Elisabeth Dorothea Spiro, * 1886 in Breslau; † 1969 in Paris) war eine Malerin. Sie war die Tochter des Kantors der Breslauer Synagoge zum Weißen Storch, Abraham Baer Spiro (1833–1903), Schwester des Malers Eugene Spiro (1874–1972), Mutter des Malers Balthus (Balthasar Klossowski, 1908–2001) und des Malers und Schriftstellers Pierre Klossowski (1905–2001), Ehefrau des Malers und Kunsthistorikers Erich Klossowski (1875–1949). Nach der Eheschließung änderte sie ihren Vornamen nach Baladine (nach einem Drama von Juliusz Słowacki) und siedelte nach Paris über. Dort hat sie ihre beiden Söhne geboren. Sie malte unter dem Künstlernamen Baladine.

Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs musste sie als deutsche Bürgerin Frankreich verlassen. 1917 hatte sie sich vom Ehemann geschieden und in der Schweiz, zuerst in Bern, dann in Genf mit ihren beiden Söhnen niedergelassen. 1922 kam sie mit den Söhnen nach Berlin, 1924 nach Paris, wo sie in Armut lebte, auf die materielle Hilfe ihrer Freunde angewiesen.

1919 hatte sie der Dichter Rainer Maria Rilke kennengelernt. Ihre leidenschaftliche Liaison dauerte bis zum Tode des Dichters 1926. In dieser Zeit erhielt sie von Nanny Wunderly-Volkart (1878–1962) finanzielle Unterstützung.

Ihre letzte Ruhestätte befindet sich auf dem Cimetière parisien de Bagneux im Pariser Vorort Bagneux.[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. knerger.de: Das Grab von Baladine Klossowska
Personendaten
NAME Klossowska, Baladine
ALTERNATIVNAMEN Baladine (Künstlername); Spiro, Elisabeth Dorothea (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG französische Malerin
GEBURTSDATUM 1886
GEBURTSORT Breslau
STERBEDATUM 1969
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Baladine Klossowska

[en] Baladine Klossowska

Baladine Klossowska or Kłossowska (21 October 1886 — 11 September 1969) was a German painter. Originating from an artistic Jewish family family with roots in Lithuania, she moved from Breslau, Germany (now Wrocław, Poland) to Paris, France, at the turn of the 20th century, where she was a vivid and active participant in the explosion of artistic experiment then active in the city.

[fr] Baladine Klossowska

Baladine Klossowska, née à Breslau le 21 octobre 1886 et morte à Bagneux le 11 septembre 1969, est une artiste peintre.

[it] Baladine Klossowska

Elisabeth Dorothea Spiro, conosciuta come Baladine Klossowska o Klossowska (Breslavia, 1886 – 1969), è stata una pittrice polacca.

[ru] Клоссовска, Баладина

Баладина Клоссовска, польск. Balladyna Kłossowska, урожд. Элизабет Доротея Шпиро (Elisabeth Dorothea Spiro; 21 октября 1886, Бреслау — 11 сентября 1969, Париж) — немецкая и французская художница еврейского происхождения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии