art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Baldwin Zettl (* 29. September 1943 in Falkenau an der Eger, Reichsgau Sudetenland) ist ein deutscher Grafiker und Kupferstecher. Zettl lebt und arbeitet in Freiberg (Sachsen).


Leben


Zettls Vater war Bildhauer. Nach dessen Tod und der Erkrankung seiner Mutter wuchs Zettl bei Pflegeeltern in Hildburghausen auf. Er erlernte 1961 bis 1964 den Beruf des Gebrauchswerbers und studiert von 1964 bis 1969 bei Werner Tübke, Gerhard Kurt Müller und Rolf Kuhrt an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Diplom mit Kupferstichen zu Isaak Babels Die Reiterarmee und Theodor Storms Der Schimmelreiter. Seit 1969 ist Zettl freischaffend tätig.

Das umfangreiche Werk Zettls bilden vor allem Kupferstiche. Seltener sind Zeichnungen, die er gern als Silberstiftzeichnungen fertigt. Zettl verzichtet auf Farbe. Er nuanciert mit Zwischentönen in der Technik des Kupferstichs. Ausnahmen sind Drucke in Weiß auf schwarzem Papier oder Blätter in Rötel. Der überwiegende Teil seiner Arbeiten interpretiert große Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (darunter Goethe, Heinrich von Kleist, Georg Büchner, Heinrich Heine, Theodor Storm, Lion Feuchtwanger, Bertolt Brecht). Damit gehörte er zu den meistgefragten Buchillustratoren der DDR. Arbeiten Zettls befinden sich in allen großen Sammlungen des In- und Auslands.


Bildnerische Darstellung Zettls



Werke u. a.



Auszeichnungen u. a.



Ausstellungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Christian Borchert: Der Grafiker Baldwin Zettl in seinem Atelier. Januar 1978, abgerufen am 8. Februar 2022.
  2. SKD | Online Collection. Abgerufen am 8. Februar 2022.
  3. Aus der Mappe "Blumen auf Stein": Leben und Traum | Baldwin Zettl | Bildindex der Kunst & Architektur – Bildindex der Kunst & Architektur – Startseite Bildindex. Abgerufen am 8. Februar 2022.
Personendaten
NAME Zettl, Baldwin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Grafiker, Kupferstecher und Buchillustrator
GEBURTSDATUM 29. September 1943
GEBURTSORT Falkenau an der Eger



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии