art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Barbara Quandt (* 1947 in Berlin) ist eine deutsche Malerin.


Leben


Barbara Quandt arbeitete von 1965 bis 1970 als technische Zeichnerin bei Siemens und danach bei Schering. Von 1970 bis 1976 studierte sie an der Hochschule der bildenden Künste in Berlin bei Hans Kuhn und Karl Horst Hödicke. Während des Studiums arbeitete sie auf dem Abenteuerspielplatz Wutzkyallee, den sie mit aufbaute. Ab 1976–81 gab sie sozialpädagogischen Malunterricht an der Jugendstrafanstalt Plötzensee. Sie fand ihren eigenen Stil in den 1970er Jahren im Kreis der „Neuen Wilden“.

1978 ging sie mit einem DAAD-Stipendium nach London an die St. Martins School of Art. 1982 war sie mit einem P.S.1-Stipendium in New York. 1983–84 erhielt sie ein Atelierstipendium im Künstlerhaus Bethanien in Berlin. In dieser Zeit machte sie für das Theater der Freien Volksbühne unter der Regie von Kurt Hübner das Bühnenbild für „Charleys Tante“.

1986 ging sie für einige Monate nach Tansania und 1987–88 nach Chicago, anschließend erhielt sie von der Galerie Walter Bischoff ein Stipendium in San José.

Es folgten Arbeitsaufenthalte in Buenos Aires und Madrid sowie 1996 ein Stipendium nach Apt in der Provence. 1997 ging sie nach Alaska, wonach das Buch 50° Die Expeditionsreise der Gertrude Kronthaler in Alaska 1896 1898 entstand.

2003 erhielt sie einen Lehrauftrag für Gestaltungslehre an der Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design in Halle. Von 2006 bis 2008 bereiste sie Russland. Seit 2008 arbeitet die Malerin in Lehnitz und Berlin.


Werk


Reisen im Kopf und in der Welt sind die Basis ihrer Kunst. Der Mensch bildet dabei den Mittelpunkt. Jeder Themenkreis bildet einen geschlossenen Zyklus, der sich durch seine Eigenart definiert. Die einzelnen Bilder beziehen sich aufeinander, ergänzen sich in ihren Motiven.

Ihre Malerei basiert auf einer gegenständlich erzählerischen Bildsprache und zeichnet sich durch eine große stilistische Vielfalt aus. Ausdrucksweisen und Stile werden als Rohmaterial genutzt. Ideen entwickeln sich aus Zeit und Ort. Bewegtheit und Sinnlichkeit sind ihr wichtig, Formen, Farben und Konzepte werden explizit eingesetzt.


Serien



Einzelausstellungen (Auswahl)



Einzelkataloge (Auswahl)




Personendaten
NAME Quandt, Barbara
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 1947
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии