art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Battista di Niccolò Luteri, allgemein bekannt als Battista Dossi (* vor 1510 in San Giovanni del Dosso; † 1548 in Ferrara), war ein italienischer Maler.

Die Nacht (1544–1548), Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
Die Nacht (1544–1548), Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
Jagd des kalydonischen Ebers (nach 1520), El Paso Museum of Art
Jagd des kalydonischen Ebers (nach 1520), El Paso Museum of Art

Leben


Als jüngerer und weniger begabter Bruder von Dosso Dossi, war auch er am Hof der Este in Ferrara unter Alfonso I. und dann unter Ercole II. tätig. Als Hofkünstler arbeitete er zusammen mit seinem Bruder an verschiedenen Projekten, u. a. an der Freskendekoration von Palästen und Villen, Leinwandmalerei, oft mit mythologischen und poetischen Themen, dem Zeichnen von Kartonen für Wandteppiche, theatralischen Bühnenbildern, Ausstattung für Feste, Fahnen, Münzen und Töpferwaren, sowie der Tätigkeit als Porträtist und Schöpfer von Andachtsbildern in kleinem und mittlerem Format. In den herzoglichen Registern wird er auch wegen verschiedener Vergoldungsarbeiten, Dekorationen von Möbeln, Kutschen und Boote, angeführt, aber keines dieser Werke blieb erhalten.

1517 zog er nach Rom und trat in die Werkstatt Raffaels ein. Nach dem Tod des Meisters (1520) kehrte er nach Ferrara zurück und stellte sich wieder in den Dienst des Hofes. Unter seinen Schülern war Camillo Filippi.

Battista wird das Porträt von Alfonso I. d’Este in der Gestalt eines Feldherrn, mit der Schlacht von Polesella im Hintergrund, zugeschrieben. Das Gemälde, das heute in der Galleria Estense in Modena aufbewahrt wird, entstand zwischen 1534 und 1536 und dokumentiert ein Ereignis, das Alfonso sehr am Herzen lag und 1509 stattfand[1].

Zu seinen Werken mit sakralen Themen gehört die Christi Geburt mit Heiligen und Stiftern (1536) in der Galleria Estense in Modena.

1544 gehörte er zu den Malern, die von Ercole II. d’Este mit der Realisierung von zwei der neun Gemälde beauftragt wurden, die die "stancie nove de corte" schmückten, die mit den an die Via Coperta angrenzenden Räumen identifiziert werden kann, die das Schloss der Estense mit dem Herzogspalast verband. In den ihm zugeschriebenen Tafeln stellte Battista die Allegorien von Justizia und Frieden dar. Beide werden heute in der Gemäldegalerie in Dresden[2] aufbewahrt. Zwischen 1544 und 1548 war er auch in den neuen Gemächern von Ercole II. d’Este tätig: Die Morgenröte und die Nacht befinden sich heute in der Dresdner Gemäldegalerie, sowie der heute verschollene Tag.


Einzelnachweise


  1. Dosso Dossi: Rinascimenti eccentrici al Castello del Buoconsiglio, 2014 S. 134–137
  2. Jadranka Bentini (Hrsg.): Bastianino e la pittura a Ferrara nel secondo Cinquecento. Nuova Alfa editoriale, Bologna 1985, S. 56 (Ausstellungskatalog der Ausstellung in Ferrara, Palazzo dei Diamanti, von 1. September bis 15. November 1985).

Literatur




Commons: Battista Dossi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Dossi, Battista
ALTERNATIVNAMEN Battista di Niccolò Luteri
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler der Ferraneser Schule
GEBURTSDATUM vor 1510
GEBURTSORT San Giovanni del Dosso
STERBEDATUM 1548
STERBEORT Ferrara

На других языках


- [de] Battista Dossi

[en] Battista Dossi

Battista Dossi (ca. 1490–1548), also known as Battista de Luteri, was an Italian painter who belonged to the Ferrara School of Painting. He spent nearly his entire career in service of the Court of Ferrara, where he worked with his older brother Dosso Dossi (c. 1489–1542). It is believed that Battista worked in the Rome studio of Raphael from 1517 to 1520. Battista's students include Camillo Filippi (c. 1500–1574).

[es] Battista Dossi

Battista Luteri llamado Battista Dossi (h. 1490 - m. 1548).

[fr] Battista Dossi

Battista Dossi[1] ou Battista de Luteri né vers 1490 à Tramuschio, une frazione de la commune de Mirandola (duché de la Mirandole) et mort en 1548 à Ferrare (duché de Ferrare) est un peintre italien du XVIe siècle, de l'école de Ferrare, le frère cadet de Dosso Dossi.

[it] Battista Dossi

Battista di Niccolò Luteri, detto comunemente Battista Dossi (San Giovanni del Dosso, prima del 1510 – Ferrara, 1548), è stato un pittore italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии