art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Dosso Dossi (eigentlich Giovanni di Niccolò de’ Luteri; * um 1469 in San Giovanni del Dosso oder Tramuschio; † 1542 in Ferrara) war ein italienischer Maler. Er gilt als bedeutendster Vertreter der ferraresischen Kunst der späten Renaissance.

Selbstporträt
Selbstporträt

Leben und Bedeutung


Über Dossos Jugend und seine Ausbildung ist nichts Näheres bekannt. Der Einfluss von Tizian und Giorgione ist so stark ausgeprägt, dass die Vermutung nahe liegt, dass der Beginn seiner Karriere in Venedig liegt. Er wird erstmals 1512 in Mantua registriert. Von 1514 an arbeitete er in Ferrara als Hofmaler des Herzogs Alfonso I. d’Este. Hier arbeitete er – auch häufig mit seinem Bruder Battista zusammen – als Maler, aber auch als Dekorateur der höfischen Feste und Theateraufführungen sowie als Raumausstatter. Die Herzöge von Ferrara waren sehr kunstliebend und holten bedeutende Maler, Musiker und Schriftsteller an ihren Hof (darunter Ariost, mit dem Dosso zusammenarbeitete). Dosso wurde schließlich der Führer der Schule von Ferrara und einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit. Etwa 1520 könnte er sich in Rom aufgehalten haben. In seinem letzten Lebensjahrzehnt spielte sein Bruder eine immer größere Rolle in der gemeinsamen Werkstatt, die er nach Dossos Tod auch übernahm. Als der Vatikanstaat im Jahr 1598 das Herzogtum Ferrara übernahm, wurden seine Werke verstreut; nach kurzer Zeit war er vergessen.

Seine religiösen und mythologischen Bilder bestechen durch ihre leuchtende Farbigkeit, wie sie von Tizian bekannt ist. Von Anfang an spielten Landschaften in magischem Licht eine wichtige Rolle. Hier ist der Einfluss Giorgiones besonders deutlich. Dossos Eigenständigkeit zeigt sich jedoch an seiner ausgeprägten Phantasie, die in einer Reihe allegorischer Darstellungen zum Tragen kommt. Viele seiner Gemälde gelten wegen ihrer komplexen und dunklen Thematik als kaum deutbar und rätselhaft. In seinen späteren Werken umspielt ein überirdisches Licht melancholische Gestalten in verträumten Landschaften. Insgesamt gesehen ist sein Werk immer sehr persönlich, beinahe exzentrisch, und phantasievoll.


Werke



National Gallery, London


Landschaft mit Kirke und ihren Liebhabern (um 1514–1616), National Gallery of Art, Washington D.C.
Landschaft mit Kirke und ihren Liebhabern (um 1514–1616), National Gallery of Art, Washington D.C.
Der Weltenmaler Zeus (1530er), Sammlung Lanckoroński auf dem Wawel, Krakau
Der Weltenmaler Zeus (1530er), Sammlung Lanckoroński auf dem Wawel, Krakau

Galleria Borghese, Rom



Galleria degli Uffizi, Florenz



Andere Museen



Auktionen



Literatur




Commons: Dosso Dossi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Dosso Dossi im Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Dresden (1887) – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Verzeichnis über das v.Derschauische Kunstkabinett zu Nürnberg.... Nürnberg, bei dem verpflichteten Auctionator Schmidmer. 1825. 250 S. Verzeichniss der seltenen Kunst-Sammlungen.1825. Google Books, online, S. 21. Das gleiche Gemälde wurde von ihm verändert als Altarbild im Dom zu Ferrara gestaltet.
Personendaten
NAME Dossi, Dosso
ALTERNATIVNAMEN Luteri, Giovanni de’; Luteri, Giovanni di Niccolò de’
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM um 1480
STERBEDATUM um 1542
STERBEORT Ferrara

На других языках


- [de] Dosso Dossi

[en] Dosso Dossi

Dosso Dossi (c. 1489–1542,[1] real name: Giovanni di Niccolò de Luteri) was an Italian Renaissance painter who belonged to the School of Ferrara, painting in a style mainly influenced by Venetian painting, in particular Giorgione and early Titian.[2]

[es] Dosso Dossi

Giovanni di Niccolò Luteri, llamado Dosso Dossi (San Giovanni del Dosso, provincia de Mantua, h. 1490 - 1542), fue un pintor italiano del Renacimiento.

[fr] Dosso Dossi

Dosso Dossi, de son vrai nom Giovanni di Niccolò de Lutero ou Luteri, (né en 1489 à Mantoue - mort en 1542 à Ferrare), est un peintre italien de l'école de Ferrare, peignant dans un style principalement influencé par la peinture vénitienne, en particulier par Giorgione et le début du Titien[1].

[it] Dosso Dossi

Dosso Dossi, pseudonimo di Giovanni Francesco di Niccolò Luteri (San Giovanni del Dosso oppure Tramuschio, 1468 circa – Ferrara, 1542), è stato un pittore italiano.

[ru] Доссо Досси

Доссо Досси (итал. Dosso Dossi, настоящее имя итал. Giovanni di Niccolò de Luteri; ок. 1490, Мантуя — 1542, Феррара) — итальянский живописец и гравёр эпохи Позднего Возрождения, крупнейший представитель феррарской школы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии