art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Belbello da Pavia, auch Luchino Belbello da Pavia (* unbekannt in Pavia; † ca. 1509), war ein italienischer Miniaturist und Maler, der zwischen 1430 und 1470 aktiv war.

Heiliger Hieronymus, aus der Bibel von Niccolò d’Este (1431–34), Vatikanische Apostolische Bibliothek
Heiliger Hieronymus, aus der Bibel von Niccolò d’Este (1431–34), Vatikanische Apostolische Bibliothek

Biografie


Belbellos Karriere und Persönlichkeit blieb bis Anfang des 20. Jahrhunderts unbekannt. Schließlich identifizierten ihn zwei Kunstwissenschaftler, zuerst Pietro Toesca und dann Guglielmo Pacchioni, indem sie ihm durch stilistische Untersuchungen Werke zuschrieben.[1]

Er war einer der Künstler im Atelier der Miniaturisten in Pavia und für die Visconti, die Gonzaga sowie andere italienische und europäische Höfe tätig.

Seine künstlerischen Tendenzen richteten sich nach der lombardischen Strömung von Giovannino de’ Grassi und Michelino da Besozzo sowie mit Blick auf die französische Miniatur.

Zu seinen ersten Werken gehörte der zweite Teil des Offiziolo Visconti, in dem Belbello das von Giovannino de’ Grassi begonnene und aufgegebene Werk fortsetzen und mit einer ungewöhnlichen farblichen Fantasie bereichern musste.

Anschließend fertigte er im Auftrag von Maria von Savoyen (1432) das Brevier und die Estense-Bibel (1434) an, die einen originellen Ausdruck und eine eher bewegte Erzählweise aufweist.

Die Hauptwerke seiner Kunstfertigkeit waren jedoch der von Kardinal Bessarione in Auftrag gegebene Graduale und das Missale Romanum für den Dom von Mantua, in dem die Formen mit den an die barocken Tendenzen erinnernden Wirkungen eine größere Fülle annehmen.

Er fertigte illuminierte Manuskripte für die bedeutendsten Auftraggeber Norditaliens in einem originellen Stil, der von der grotesken und ausdrucksstarken Art der internationalen Gotik inspiriert war.

So malte er in den Miniaturen der Bibel des Niccolò d‘Este (1431–1434) imposante und feste Figuren, aber mit flüssigen und verformten Linien, übermäßigen Gesten und leuchtenden und wechselnden Farben. Belbello blieb diesem Ausdruck während seiner langen Karriere bis etwa 1470 treu.


Werke



Literatur




Commons: Belbello da Pavia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Le muse. Il dizionario universale della pittura. 1.1: A–Cerq. De Agostini, Novara 1964, S. 155.
Personendaten
NAME Belbello da Pavia
ALTERNATIVNAMEN Belbello, Luchino
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM um 1420
GEBURTSORT Pavia
STERBEDATUM um 1509

На других языках


- [de] Belbello da Pavia

[en] Belbello da Pavia

Belbello da Pavia, also known as Luchino Belbello from Pavia (d. c. 1470), was an Italian painter active between 1430 and 1462 and associated with Lombard book illumination.[1] He was born in Pavia before soon moving to Milan where he caught the attention of Duke Filippo Maria Visconti. He was assigned to continue work on the Book of Hours of Gian Galeazzo Visconti, which he began sometime between 1412 and 1434. Belbello worked on it throughout different periods of his life, evident by his changing style in the illustrations. During the same years, he also worked on a Bible for Niccolo' III d'Este, a work finished by Jacopino d'Arezzo in 1434. Later in life, Belbello moved to Mantua, where he painted a Missal for Gianlucido Gonzaga (of the noble Gonzaga family) beginning in 1448. He was forced to leave Mantua because of moral misdemeanor in 1450 and returned to Pavia. In 1461, the Marchioness of Mantua, Barbara of Brandenburg, gave the work over to Girolamo da Cremona. The following year, after an unsuccessful attempt at appealing the Marchioness's decision,[2] Belbello moved to Venice where he lived until his death.[1]

[es] Belbello da Pavía

Belbello da Pavía o Luchino di Giovanni Belbello fue un iluminador y un pintor italiano de miniaturas del siglo XV, cuyo estilo oscila entre el gótico tardío y el renacimiento, estuvo activo entre 1430 y 1473.

[fr] Belbello da Pavia

Belbello da Pavia ou Luchino di Giovanni Belbello est un enlumineur et un peintre italien de miniatures du XVe siècle, dont l'œuvre se situe entre la fin de la période gothique et le début de la première Renaissance, actif entre 1430 et 1473.

[it] Belbello da Pavia

Belbello da Pavia, noto anche come Luchino Belbello da Pavia (Pavia, ... – 1470 circa), è stato un miniatore e pittore italiano, attivo tra il 1430 e il 1470 circa.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии