art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bernhard Gauer (* 19. Mai 1882 in St. Barbara bei Trier[1]; † 26. April 1955 in Köln-Lindenthal[2]) war ein deutscher Maler und Mosaikkünstler.

Gauer studierte bei Eduard von Gebhardt und bei Carl von Marr an der Münchner Akademie. Später bildete er sich in Italien weiter. Er ließ sich in Düsseldorf nieder und war dort Mitglied im Künstlerverein Malkasten und nach Ende des Zweiten Weltkriegs Vorsitzender des Vereins der Düsseldorfer Künstler.

Gauer schuf Ausmalungen, Glasgemälde und Mosaiken für mehrere Kirchen, so in der Lutwinuskirche in Mettlach und in der Antoniuskirche in Düsseldorf-Friedrichstadt. Für die Herz-Jesu-Kirche (Aachen) schuf Gauer 1914 das große Chormosaik und später, in den Jahren 1921 bis 1925, in der Kriegergedächtniskapelle die Darstellung des Kreuzweges Jesu Christi.


Ehrungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Geburtsregister Standesamt Löwenbrücken (Vororte Trier), Nr. 230/1882
  2. Sterberegister Standesamt Köln I, Nr. 1572/1955
Personendaten
NAME Gauer, Bernhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Mosaikkünstler
GEBURTSDATUM 19. Mai 1882
GEBURTSORT St. Barbara bei Trier
STERBEDATUM 26. April 1955
STERBEORT Lindenthal (Köln)

На других языках


- [de] Bernhard Gauer

[ru] Гауэр, Бернхард

Бернхард Гауэр (нем. Bernhard Gauer) (19 мая 1882 в Трире — 1955 в Дюссельдорфе) — немецкий художник и специалист по мозаике.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии