art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl von Marr, bis 1908 Carl Marr (* 14. Februar 1858 in Milwaukee, Wisconsin; † 10. Juli 1936 in München) war ein US-amerikanisch-deutscher Maler sowie Münchner Hochschullehrer und -rektor.

Carl von Marr (1858–1936)
Carl von Marr (1858–1936)
Carl von Marr: Die Flagellanten, 1889
Carl von Marr: Die Flagellanten, 1889

Leben


Carl von Marr, Sohn des deutschen Auswanderers und Kupferstechers John Marr, wurde nach einer Ausbildung als Xylograf zunächst in Milwaukee Schüler von Henry Vianden. Er ging danach nach Deutschland, wo er an der Kunstschule Weimar bei Martin Schauss, an der Berliner Kunstakademie bei Karl Gussow und an der Münchner Kunstakademie bei Wilhelm von Lindenschmit und Otto Seitz studierte.

1893 wurde er selbst als Professor an die Münchner Kunstakademie berufen. 1896 erhielt er auf der Großen Berliner Kunstausstellung eine große Goldmedaille. 1908 wurde er in die American Academy of Arts and Letters gewählt.[1] 1909 erhielt er den bayerischen Adel.[2] Von 1919 bis 1924 war er Rektor der Münchner Kunstakademie.

Seit 1916 war er mit Elsie Messerschmitt geb. Fellerer, der Witwe des Historienmalers Pius Ferdinand Messerschmitt, verheiratet.

Marr malte zahlreiche Genre-Bilder, religiöse Szenen und Personendarstellungen; einige davon wurden mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Seine Werke wurden auf zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und Amerika präsentiert. Carl von Marr gehörte dem Vorstand des Deutschen Künstlerbundes an.[3]

Das Museum of Wisconsin Art in West Bend besitzt mehrere Werke von Marrs, darunter das monumentale Gemälde Die Flagellanten.

Carl von Marr wurde in München auf dem Friedhof Solln im selben Grab wie Pius Ferdinand Messerschmitt begraben. In München-Solln, wo er mehrmals wohnte, ist seit 1947 die Karl-Marr-Straße nach ihm benannt.[4]


Schüler



Literatur




Commons: Carl von Marr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Members: Carl Marr. American Academy of Arts and Letters, abgerufen am 12. April 2019.
  2. Bayerische Adelsmatrikel. Abgerufen am 30. September 2021.
  3. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Marr, Carl von (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerbund.de (abgerufen am 11. November 2015)
  4. Karl-Marr-Straße. In: sollner-hefte.de. Abgerufen am 13. Juni 2014.
Personendaten
NAME Marr, Carl von
ALTERNATIVNAMEN Marr, Karl von
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanisch-deutscher Maler und Münchner Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 14. Februar 1858
GEBURTSORT Milwaukee, Wisconsin
STERBEDATUM 10. Juli 1936
STERBEORT München

На других языках


- [de] Carl von Marr

[en] Carl von Marr

Carl von Marr (February 14, 1858 – July 10, 1936) was an American-born German painter whose work encompassed religious and mythological subjects, genre, and portraits. He was also a professor of art in Munich.

[es] Carl von Marr

Carl von Marr (14 de febrero de 1858 en Milwaukee, Wisconsin - 10 de julio de 1936 en Múnich, Alemania) fue un pintor estadounidense. Hijo de John Marr, fue discípulo del más notable artista de Wisconsin en la época, Henry Vianden. En 1875, a la edad de 17 años, Marr se trasladó a Alemania a realizar estudios de arte, iniciando sus estudios en la Real Academia de Weimar, donde fue discípulo de Martin Schauss, y posteriormente ingresó a la Real Academia en Berlín, donde sería pupilo de Karl Gussow. Más adelante se transferiría a la Real Academia de Arte en Múnich, donde sería alumno de Otto Seitz desde octubre de 1877, y, pasado un tiempo, de Gabriel y Max Lindenschmitt. Marr fue el ganador de la competición de bosquejos de la academia en enero de 1880, con lo que llegó a la cima de su carrera estudiantil.

[fr] Carl von Marr

Carl von Marr, né à Milwaukee (États-Unis) le 14 février 1858 et mort à Munich le 10 juillet 1936 (à 78 ans), est un peintre américain d'ascendance allemande.

[ru] Марр, Карл фон

Карл Марр, с 1912 года фон Марр (нем. Carl von Marr; 14 февраля 1858, Милуоки — 10 июля 1936, Мюнхен) — американо-германский художник. Сын гравера Джона Марра (1831—1921).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии