art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bernhard Kurt Roch (auch Bernhard Curt Roch; * 31. August 1847 in Dresden; † 2. Dezember 1922 ebenda) war ein deutscher Bildhauer.[1]

Englische Treppe mit Skulpturen der Erdteile
Englische Treppe mit Skulpturen der Erdteile

Leben


Bernhard Kurt Roch studierte an der Kunstakademie Dresden und war Schüler bei Robert Diez.[2] Anschließend arbeitete er freischaffend in Dresden, 1890 wurde der Bildhauer Peter Pöppelmann Mitarbeiter in seinem Atelier. Roch fertigte auch zahlreiche Kleinplastiken aus Bronze an.

Roch fertigte 1895 das Deckenrelief und mehrere barocke Bauplastiken der Englischen Treppe, dem Treppenhaus des Vestibüls des Dresdner Residenzschlosses, das von 2008 bis 2011 vom Dresdner Bildhauer Stefan Dürre rekonstruiert wurde.


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Sächsische Biografie, Seite 47, abgerufen am 20. März 2019.
  2. Archiv der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
  3. kirchenbezirk-grossenhain.de
  4. lutherkirchgemeinde-radebeul.de
  5. stefanduerre.de
Personendaten
NAME Roch, Bernhard Kurt
ALTERNATIVNAMEN Roch, Bernhard Curt
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 31. August 1847
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 2. Dezember 1922
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии