art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Birgit Luxenburger (* 1951 in Schaffhausen (Saar)) ist Malerin, Grafik-Designerin und Fotografin.


Leben


Birgit Luxenburger wurde 1951 in Schaffhausen (Saar) geboren. Zwischen 1973 und 1978 absolvierte sie ein Grafik-Design Studium an der Fachhochschule des Saarlandes in Saarbrücken und schloss das Studium mit Erlangen des Diploms ab. Ab 1980 studierte sie an der Hochschule für Bildende Künste, Städelschule in Frankfurt am Main und wurde dort 1985 Meisterschülerin. Birgit Luxenburger ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund[1]. Sie lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin im Rhein-Main-Gebiet.


Werke


Birgit Luxenburger arbeitet abstrakt und Farben spielen in ihren Werken eine übergeordnete Rolle. Sie untersucht die Möglichkeiten allein durch Farbtöne und das Übereinanderlegen diverser Farbschichten aus der Fläche heraus räumliche Tiefe zu erzeugen. Hierzu trägt sie zunächst eine Primärschicht auf den Malgrund auf, die sich durch eine erhabene, reliefartige Struktur auszeichnet. Diese erste Schicht bestimmt Muster und Rhythmik des Werkes maßgeblich. Darüber werden multiple Schichte linear oder konzentrisch angeordnet. Hierdurch erzeugt Birgit Luxenburger unterschiedliche Eindrücke. Mal scheinen sich dem Betrachter die Farbräume entgegenzuwölben, dann wieder verschwinden sie in den Tiefen des Bildes. Hierbei ist für den Betrachter nicht auf den ersten Blick ersichtlich, ob die obersten, mittleren oder untersten Farbschichten optisch am nächsten oder am weitesten entfernt zu verorten ist.
Birgit Luxenburger beschrieb bereits 1990 ihr bis heute gültiges Ansinnen und ihre Motivation wie folgt: "Die Farbe interessiert mich in ihrer Eigenschaft der Ausdehnung, nicht nur in der Interaktion mit der Nachbarfarbe, sondern auch in ihrer Ausdehnung im tiefen Raum. Durch wiederholte Schichtung transparenter Farben ergibt sich ein Tiefenlicht, ein Leuchten auf dem Bildgrund, das dennoch eine Illusion auf der Fläche bleibt. Durch das Übereinanderlegen flüssiger Farbe beeinflussen die ersten Schichten jede weitere darauffolgende."[2]


Ausstellungen (Auswahl)



Auszeichnungen, Preise und Stipendien (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. kuenstlerbund.de: Mitglieder "L" / Birgit Luxenburger (abgerufen am 6. November 2015)
  2. Claus, Elisabeth: Birgit Luxenburger - Malerei 1990 - 92. Freiburg, Galerie Baumgarten 1992, S. 3.
  3. kunstverein-friedberg.de: Ausstellungen der Jahre 1999 bis 1990 (Memento vom 25. August 2010 im Internet Archive)
  4. Bilder zur Ausstellung 2005
  5. Bilder zur Ausstellung 2007
  6. Bilder zur Ausstellung 2012
  7. Kulturstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach a. M.
  8. saar-ferngas-jungekunst.de: Preisträger "Förderpreis für Junge Kunst" 1986 (Memento vom 19. Juni 2008 im Internet Archive)
  9. Stadtverwaltung Frankenthal: Perron-Kunstpreis (Memento vom 7. März 2013 im Internet Archive)
  10. Link zum Künstlerhaus Edenkoben
Personendaten
NAME Luxenburger, Birgit
KURZBESCHREIBUNG deutsche bildender Künstlerin, Malerin und Fotografin
GEBURTSDATUM 1951
GEBURTSORT Schaffhausen (Saar)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии