art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Boaz Kaizman (* 1962 in Tel Aviv, Israel)[1] ist ein israelischer Künstler. Er lebt und arbeitet seit 1993 in Köln.[2]


Biographie


Boaz Kaizman studierte von 1986 bis 1988 in Tel Aviv am Avni Institut an der The Ramat-Hasharon Academy of Art. Von 1995 bis 1998 besuchte er dann die Kunstakademie Düsseldorf und wurde dort 1998 Meisterschüler bei Konrad Klapheck. Kaizman blickt auf eine internationale Ausstellungstätigkeit zurück. Seit 2006 unterrichtet er als Dozent an der MAD-Faculty in Hasselt. Sein Atelier befindet sich in der Alten Feuerwache in Köln.[3]

2018 hatte der Film Tigersprung von Kaizman, Peter Rosenthal und Marcus Seibert Premiere. Der Film im Stil eines Graphic Novel Dokumentarfilms stellt die Besuche des jüdischen Radsportmanagers Ernst Berliner in Köln nach. Der Schauspieler Jörg Ratjen verlieh Berliner eine Stimme.[4] An den Vorbereitungen zum Film war Berliners Urenkel Sam Alter beteiligt, der dafür aus den USA nach Köln gekommen war.[4] Im Oktober 2018 wurde der Film mit der Goldenen Kurbel des International Cycling Film Festivals in Herne ausgezeichnet.[5]

Vom 3. September 2021 bis 9. Januar 2022 wurde im Kölner Museum Ludwig Kaizmans Videoinstallation Grünanlage gezeigt.[6]


Ausstellungen (Auswahl)



Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen



Literatur (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Kaizman, Boaz. In: kunstforum.de. Abgerufen am 4. April 2019.
  2. Archiv PACT Zollverein, Essen
  3. Werkstätten - Bürgerzentrum Alte Feuerwache Köln e.V. In: altefeuerwachekoeln.de. Abgerufen am 4. April 2019.
  4. Tigersprung der Film. In: tigersprung-der-film.de. Abgerufen am 2. Juni 2018.
  5. „Tigersprung“ gewinnt Goldene Kurbel. In: International Cycling Film Festival – Pressemitteilung. 22. Oktober 2018, abgerufen am 22. Oktober 2018.
  6. Boaz Kaizman. Grünanlage - Museum Ludwig, Köln. In: museum-ludwig.de. 3. September 2021, abgerufen am 7. September 2021.
  7. Artikel über die Ausstellung Esperanto in der Artothek der Stadt Köln@1@2Vorlage:Toter Link/www.koelner.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  8. Zu Esperanto im Kölner News Journal@1@2Vorlage:Toter Link/www.koelner-newsjournal.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  9. 71gedichte
  10. Roman Cohen Verlag. Abgerufen am 15. März 2016.
Personendaten
NAME Kaizman, Boaz
KURZBESCHREIBUNG israelischer Künstler
GEBURTSDATUM 1962
GEBURTSORT Tel Aviv



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии