art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bonanno Pisano (* in Pisa; † ebenda) war ein italienischer Architekt und Bildhauer, dessen Werke in der Zeit zwischen 1170 und 1180 entstanden. Als Bildhauer vereinte er byzantinische mit klassischen Elementen. Giorgio Vasari nennt einen Guglielmo neben Bonanno als Architekten des Schiefen Turms von Pisa, dessen Grundstein 1173 gelegt wurde.

Flucht nach Ägypten auf dem San-Ranieri-Tor der Kathedrale von Pisa
Flucht nach Ägypten auf dem San-Ranieri-Tor der Kathedrale von Pisa
Das San-Ranieri-Tor
Das San-Ranieri-Tor

Durch die Entzifferung der 1838 in Bonannos Grab bei Ausgrabungen gefundenen Tafeln, gelang der Paleografie-Expertin, Giulia Ammannati im Jahr 2019 zu beweisen, dass Bonanno tatsächlich als Erbauer eines "wunderbaren Werks" benannt werden kann[1] und sein Plan auch bei der Wiederaufnahme der Bauarbeiten im 13. Jahrhundert noch benutzt wurde.


Leben


Pisano wurde in Pisa geboren, wo er den größten Teil seines Lebens wirkte. In den 1180ern ging er nach Monreale und fertigte die Türen für die dortige Kathedrale. Er kehrte nach Pisa zurück, wo er auch starb und begraben wurde. Am Fuß des Schiefen Turms wurde 1820 der Abdruck einer Metallplatte mit seinem Namen gefunden.


Werke



Porta Reale


Im März 1179 begann Pisano seine Arbeit an der bronzenen Porta Reale für die Kathedrale von Pisa und beendete diese im März 1180. Die Tür wurde durch ein Feuer 1595 komplett zerstört.


San-Ranieri-Tor von Pisa


1186 schuf er das San-Ranieri-Tor am rechten Querschiff der Kathedrale von Pisa. Die Darstellungen behandeln Episoden des Lebens Christi.


Tor der Kathedrale in Monreale


Das Hauptportal der Kathedrale von Monreale
Das Hauptportal der Kathedrale von Monreale

Entstanden zwischen 1185 und 1186, zeigt es im unteren Bereich Szenen des alten Testaments, beginnend mit Adam und Eva und im oberen Bereich, abschließend mit Christus und Maria im Paradies, fünf Szenen des neuen Testaments. Signiert ist das Tor „Bonannus civis pisanus me fecit“, „Bonanno, Bürger Pisas, hat mich gemacht“. Bartoloni nimmt wegen der Datierung nach dem in Sizilien ungebräuchlichen calculus Pisanus an, dass die Flügel des Tores in Pisa gefertigt und dann per Schiff nach Sizilien gebracht worden seien.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Rätsel um Erbauer von Schiefem Turm von Pisa gelöst Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG, 18. Dezember 2019
Personendaten
NAME Bonanno Pisano
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 12. Jahrhundert
GEBURTSORT Pisa
STERBEDATUM 12. Jahrhundert oder 13. Jahrhundert
STERBEORT Pisa

На других языках


- [de] Bonanno Pisano

[en] Bonanno Pisano

Bonanno Pisano (Pisa), active in the 1170s and 1180s, was an Italian sculptor, mixing Byzantine and classical elements. Giorgio Vasari attributed the realization of the Leaning Tower of Pisa to him in his Vite. Pisano was born in Pisa and worked there most of his life. In the 1180s, he departed for Monreale, in Sicily, where he completed the doors to the cathedral before returning to Pisa, where he died. Pisano was buried at the foot of the leaning tower, where his sarcophagus was discovered in 1820.

[es] Bonanno Pisano

Bonanno Pisano (Pisa), fue un escultor italiano que trabajó en las décadas de 1170 y 1180. Su estilo mezcla elementos de arte bizantino y de la Antigüedad clásica. Giorgio Vasari le atribuyó la realización de la Torre de Pisa en su Le vite de' più eccellenti pittori, scultori e architettori.

[it] Bonanno Pisano

Bonanno Pisano (Pisa, ... – ...; fl. XII secolo) è stato uno scultore italiano attivo tra l'ottavo e il nono decennio del XII secolo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии