art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Boris Michailowitsch Kustodijew (russisch Борис Михайлович Кустодиев, wiss. Transliteration Boris Michajlovič Kustodiev; * 23. Februar / 7. März 1878 in Astrachan; † 26. Mai 1927 in Leningrad) war ein russischer und später sowjetischer Maler und Grafiker.

Selbstporträt vor dem Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad, 1912, Uffizien
Selbstporträt vor dem Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad, 1912, Uffizien

Leben


Geboren als Sohn eines Gymnasiallehrers, begann er nach Beendigung der Schulausbildung Theologie zu studieren. Nebenher nahm er in der Zeit von 1893 bis 1896 privaten Malunterricht bei P. A. Wlassow in Astrachan. In den Jahren 1896 bis 1903 setzte er seine Ausbildung an der Petersburger Kunstakademie fort, u. a. unter der Leitung von W. Je. Sawinski und Ilja Jefimowitsch Repin. Er beteiligte sich in dieser Zeit gemeinsam mit Iwan Kulikow an der Arbeit an Repins Gemälde Festsitzung des Staatsrates am 7. Mai 1901, dem hundertsten Jahrestag seit seiner Gründung (Заседание Государственного совета). Zu jener Zeit schuf er außerdem mehrere Porträts russischer Zeitgenossen, u. a. von Iwan Bilibin (1901).

1904 schloss er sein Studium ab und ging auf Auslandsreise. Diese führte ihn 1904 nach Frankreich und Spanien, 1907 nach Italien und 1909 nach Österreich und Deutschland sowie ein weiteres Mal nach Italien. Organisator dieser Studienreise war die Neue Gesellschaft der Künstler. In dieser Zeit entstanden viele Porträts und Genregemälde.

Nach seiner Rückkehr nach Russland wurde Boris Kustodijew 1909 zum Mitglied der Petersburger Kunstakademie berufen. Bereits zwei Jahre früher wurde er 1907 Mitglied der Vereinigung russischer Künstler. Im Jahr 1911 schloss er sich der Künstlerbewegung Mir Iskusstwa an. Wegen Tuberkulose musste er auf ärztlichen Rat hin eine schöpferische Pause einlegen. Er begab sich für ein Jahr in eine Privatklinik in die Schweiz. Ab 1916 war er querschnittsgelähmt.

Ab 1913 lehrte er an der Neuen Künstlerhochschule in Sankt Petersburg (Leningrad). Nach der Oktoberrevolution von 1917 war er vielseitig tätig, wobei er sich vorrangig aktuellen Themen der Revolution widmete. So entstanden Vorlagen für Plakate, Kalender, Zeitschriften und Bücher. Darüber hinaus war er lithografisch tätig. Im Jahr 1923 wurde er Mitglied der Vereinigung der Künstler des Revolutionären Russlands. Er verstarb 1927 in Leningrad.

Kustodijew schuf lebhaft leuchtende und üppige Gemälde. Weiterhin widmete er sich der Illustration von Büchern. So illustrierte er Bücher von Nikolai Gogol, Michail Lermontow und Leo Tolstoi. In der Zeit von 1905 bis 1907 arbeitete er für die satirische Zeitschrift Schupel (deutsch: Schreckgespenst). Ab 1911 gestaltete er zeitweise Dekorationen für Theatervorstellungen. Seine Werke sind größtenteils im Russischen Museum, im Nischni Nowgoroder Kunstmuseum, im Kunstmuseum von Astrachan und in der Tretjakow-Galerie ausgestellt.

Ein vom russischen Mäzen Wiktor Felixowitsch Wekselberg 2005 bei Christie’s für 1,5 Millionen Pfund Sterling erworbenes Bild Odaliske aus dem Jahr 1919 erwies sich als Fälschung.[1]


Werke (Auswahl)




Commons: Boris Kustodiev – Sammlung von Bildern
Commons: Boris Kustodiev – Album mit Bildern

Einzelnachweise


  1. Richter hält Bilder für falsch. In: FAZ, 4. August 2012.

Literatur


Personendaten
NAME Kustodijew, Boris Michailowitsch
ALTERNATIVNAMEN Кустодиев, Борис Михайлович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russisch-sowjetischer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 7. März 1878
GEBURTSORT Astrachan
STERBEDATUM 26. Mai 1927
STERBEORT Leningrad

На других языках


- [de] Boris Michailowitsch Kustodijew

[en] Boris Kustodiev

Boris Mikhaylovich Kustodiev (Russian: Бори́с Миха́йлович Кусто́диев; 7 March [O.S. 23 February] 1878 – 28 May 1927) was a Russian and Soviet painter and stage designer.[1][2]

[es] Borís Kustódiev

Borís Mijáilovich Kustódiev (ruso, Борис Михайлович Кустодиев; 7 de marzo de 1878–28 de mayo de 1927) fue un pintor y escenógrafo ruso.[1][2]

[fr] Boris Koustodiev

Boris Mikhaïlovitch Koustodiev (en russe : Борис Михайлович Кустодиев) (7 mars 1878 – 28 mai 1927) est un peintre russe et décorateur de scènes de théâtre.

[it] Boris Michajlovič Kustodiev

Boris Michajlovič Kustodiev (in russo: Борис Михайлович Кустодиев?; Astrachan', 7 marzo 1878 – Leningrado, 28 maggio 1927) è stato un pittore e scenografo russo.

[ru] Кустодиев, Борис Михайлович

Бори́с Миха́йлович Кусто́диев (23 февраля (7 марта) 1878, Астрахань — 26 мая 1927, Ленинград) — русский и советский художник. Академик живописи ИАХ (с 1909). Член Ассоциации художников революционной России (с 1923 года). Портретист, театральный художник и декоратор, иллюстратор и оформитель книг.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии