art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Emil Uphoff (* 17. März 1885 in Witten a. d. Ruhr; † 21. August 1971 in Worpswede) war ein deutscher Maler und Schriftsteller, der in der Künstlerkolonie Worpswede wirkte.


Leben


Der Bruder des Worpsweder Malers Fritz Uphoff sowie Schwager der Malerin Lore Schill erhielt seine Ausbildung zunächst im sogenannten Folkwang-Kreis durch Christian Rohlfs, später dann auf Studienreisen nach Belgien, Holland und Frankreich. In Paris wurde er von Henri Matisse gefördert. 1911 gründete er zusammen mit dem jüngeren Bruder Fritz die Werkgemeinschaft Worpswede mit dem Ziel, die Buchillustration im Sinne eines grafischen Gesamtkunstwerks zu reformieren.[1]

Im Laufe der 1920er Jahre wandelte sich Uphoff vom überzeugten Kommunisten zum überzeugten Nationalsozialisten. Er war neben Fritz Mackensen eine treibende Kraft bei der entsprechenden „Ausrichtung“ der Kolonie. 1934 wurde Uphoff Ortswart der NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude. In der NSDAP brachte er es bis zum Kreishauptstellenleiter und in der Nordischen Gesellschaft war er Ratmann.[2] Nach 1945 wurde er als „Mitläufer“ eingestuft, wodurch ihm lediglich für zwei Jahre die Wählbarkeit in öffentliche Ämter entzogen wurde. Er blieb in Worpswede.

Carl Emil Uphoff war (wie sein Bruder Fritz) Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.[3]


Werke (Auswahl)



Radierungen



Buchveröffentlichungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. s. Uphoff, Carl Emil. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 33: Theodotos–Urlaub. E. A. Seemann, Leipzig 1939, S. 586.
  2. Arn Strohmeyer in einer Buchbesprechung von Ferdinand Krogmann: Worpswede im Dritten Reich 1933 - 1945, Bremen 2011. online auf schattenblick.de (abgerufen am 23. Dezember 2015)
  3. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Uphoff, Carl Emil (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerbund.de (abgerufen am 22. April 2016)
Personendaten
NAME Uphoff, Carl Emil
ALTERNATIVNAMEN Uphoff, Karl Emil
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 17. März 1885
GEBURTSORT Witten
STERBEDATUM 21. August 1971
STERBEORT Worpswede



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии