art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Georg Scheuermann (* 3. November 1803 in Kopenhagen; † 5. Mai 1859 ebenda) war ein dänischer Landschaftsmaler.


Familie und Werdegang


Scheuermann stammte aus einer Kopenhagener Kaufmannsfamilie. Seine Mutter war Charlotte Louise (geborene Zinn, 1781–1860), die seit 1802 mit dem Georg Frederik Vilhelm Scheuermann (1771–1811) verheiratet war. Dieser war zuvor seit 1798 mit Cathrine Magdalene (geborene Fiedler, * 1775) vermählt, die am 29. September 1800, kaum 25 Jahre alt, an einem Fieber verstarb.

Scheuermann hatte drei jüngere Schwestern.

Aus der ersten Ehe seines Vaters stammten zwei Söhne

Da seine Eltern sehr an der Musik und bildender Kunst interessiert waren, wurde er mit dem Ziel Landschaftsmaler zu werden auf die Königlich Dänische Kunstakademie in Kopenhagen geschickt. Sein Vater war der Sohn eines Verlegers, der aus Mecklenburg stammte und nach Dänemark eingewandert war. Seine Geschäfte liefen gut bis etwa 1807 eines seiner Handelsschiffe zerstört wurde und er wenige Jahre später plötzlich verstarb.[3]

Eine Erbschaft ermöglichte ihm ein unabhängiges Künstlerleben. Er unternahm mehrere Reisen durch Norddeutschland und Norwegen, malte aber hauptsächlich Sujets auf der dänischen Insel Seeland (Sjælland).

Seine Bilder befinden sich meist in Privatbesitz aber auch in der Königlichen Gemäldesammlung in Kopenhagen. Neben einer eher sporadischen Ausstellungstätigkeit (1831–1835, 1841–1843 und 1850) widmete sich der stark religiös und philanthropisch geprägte Künstler mehr und mehr der sozialen Wohltätigkeit.

Scheuermann blieb unverheiratet und starb 1859 in Kopenhagen.


Literatur




Commons: Carl Georg Scheuermann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Danmarks Adels Aarbog / 1888. Femte Aargang / S.170
  2. L. S. Fridericia: Emil Horneman. In: Svend Cedergreen Bech, Svend Dahl (Hrsg.): Dansk biografisk leksikon. Begründet von Carl Frederik Bricka, fortgesetzt von Povl Engelstoft. 3. Auflage. Band 6: Harald–Høedt. Gyldendal, Kopenhagen 1980, ISBN 87-01-77412-3 (dänisch, biografiskleksikon.lex.dk).
  3. Julius Clausen, Peter Frederik Rist: „Grandmama“ bekiendelser (= Memoirer og breve. Band 4). Gyldendalske Boghandel, Nordisk forlag, Kopenhagen 1906, S. 65, 136–137, 150 (Textarchiv – Internet Archive Erinnerungen der Sophie Dorothea Thalbitzer [geborene Zinn], 1774–1851).
Personendaten
NAME Scheuermann, Carl Georg
KURZBESCHREIBUNG dänischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 3. November 1803
GEBURTSORT Kopenhagen
STERBEDATUM 5. Mai 1859
STERBEORT Kopenhagen

На других языках


- [de] Carl Georg Scheuermann

[fr] Carl Georg Scheuermann

Carl Georg Scheuermann (né le 3 novembre 1803 et mort le 5 mai 1859) est un peintre paysagiste de « l'âge d'or » de la peinture danoise.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии