art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Moos (* 29. Oktober 1878 in München; † 9. Juli 1959 in Zürich) war ein deutsch-schweizerischer Werbegrafiker und Illustrator.

Zusammen mit Friedrich Heubner, Valentin Zietara, Emil Preetorius, Max Schwarzer und Franz Paul Glass gründete er in München die Künstlergenossenschaft Die Sechs, eine der ersten Künstlergruppen für die Vermarktung von Werbeaufträgen.

Seine Motive wurden oft 1910 auf Bierkrügen gedruckt. Ebenfalls stellte er mehrere Münchner Kindl-Motive Postkarten her. 1914 schafft er eine ganze Serie an Postkarten, die das Schweizer Soldatenleben darstellen.

Carl Moos erlangte Ruhm für seine Sportplakate. An den Olympischen Sommerspielen 1928 in Amsterdam gewann Moos mit dem Werk «Leichtathletisches Plakat» bei den Kunstwettbewerben als Grafiker die Silbermedaille für die Schweiz.



Personendaten
NAME Moos, Carl
ALTERNATIVNAMEN Moos, Karl Franz
KURZBESCHREIBUNG deutsch-schweizerischer Werbegrafiker und Illustrator
GEBURTSDATUM 29. Oktober 1878
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 9. Juli 1959
STERBEORT Zürich

На других языках


- [de] Carl Moos

[en] Carl Moos

Carl Moos, otherwise Karl Franz Moos (29 October 1878 – 9 July 1959), was a German and Swiss artist and illustrator, notable for his Art Deco travel and sporting posters, particularly of skiing.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии