art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Olof Petersen (* 19. September 1881 in Malmö; † 18. Oktober 1939 in Ulricehamn) war ein in München und Dachau tätiger schwedischer Künstler, Illustrator und Grafiker.


Leben und Werk


Petersen Umschlagzeichnung für Marianne Speisebechers Kinderbuch Schnatts abenteuerliche Reise (1930)
Petersen Umschlagzeichnung für Marianne Speisebechers Kinderbuch Schnatts abenteuerliche Reise (1930)

1903 zog Carl Olof Petersen von Schweden nach Dachau. Er lebte lange im Ortsteil Moosschwaige. Er war Schüler von Adolf Hölzel und wurde Mitglied der Künstlerkolonie Dachau. Er war verheiratet mit der aus Berlin stammenden Sachbuchautorin Elly Petersen (Ella Hirschfeld-Leßer). Petersen illustrierte zahlreiche Kinderbücher und zeichnete für die Wochenschrift Jugend und die Satirezeitschrift Simplicissimus. Von ihm stammen auch Werbeplakate und Postkarten, viele mit Münchner Motiven und signierte mit dem Kürzel OST. 1937 kehrte er wegen seines schlechten Gesundheitszustandes mit seiner Frau nach Schweden zurück.[1]


Bücher



Ehrungen


In Dachau ist eine Straße nach ihm benannt.




Einzelnachweise


  1. Thomas Raff (Hrsg.): Die Wahrheit ist oft unwahrscheinlich. Thomas Theodor Heines Briefe an Franz Schoenberner aus dem Exil. Wallstein, Göttingen 2004, S. 414 (Voransicht). – Lieber Künstler als Kaufmann. In: merkur.de, 18. Oktober 2014, online
Personendaten
NAME Petersen, Carl Olof
ALTERNATIVNAMEN Petersen, Carl O.; Petersen, Carl Olaf
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Graphiker
GEBURTSDATUM 19. September 1881
GEBURTSORT Malmö
STERBEDATUM 18. Oktober 1939
STERBEORT Ulricehamn



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии