art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carol Carrie Louise Brooks MacNeil (* 15. Januar 1871 in Chicago, Illinois; † 22. Juni 1944 in New York City) war eine US-amerikanische Bildhauerin und Malerin. Sie gehörte zu den Künstlerinnen der Künstlerinnengruppe White Rabbits.

Carol Brooks MacNeil mit ihren Söhnen
Carol Brooks MacNeil mit ihren Söhnen

Leben


Carol Louise Brooks wurde 1871 in Chicago geboren.[1][2] Ihr Vater war Maler.[3] In Chicago studierte sie am Art Institute of Chicago bei Lorado Taft. Sie wurde Mitglied der Gruppe der White Rabbits, eine Gruppe junger Bildhauerinnen, die zusammen mit Taft an Exponaten für die World’s Columbian Exposition im Jahr 1893 in Chicago arbeiteten und mit eigenen Werken auf der Weltausstellung vertreten waren. Für die Ausstellung fertigte sie die allegorische Skulptur „Charity“ für das Illinois Building.[4]

Ihre Studien vervollständigte sie in Paris, wo sie bei Frederick William MacMonnies und Jean-Antoine Injalbert studierte. Dort gewann sie die Silber-Medaille des Salon des artistes français.[1] Sie heiratete 1895 in Chicago den Bildhauer Hermon Atkins MacNeil,[5] reiste mit ihm nach Rom, wo sie drei Jahre lebten, später gingen sie für ein Jahr nach Paris.[6] 1901 kehrten sie in die Vereinigten Staaten zurück und ließen sich in New York City nieder.[7]

Ihre Arbeiten umfassen die Gestaltung von Vasen, Teekannen, Samowar, Tintenbehältern und anderen dekorativen und nützlichen Objekte, sowie Kinderbüsten, einschließlich der ihrer beiden Söhne, und Statuetten.[8] Auch als Malerin war sie tätig. Bekannt war sie für ihre Porträts von kleinen Kindern.[6]

Carol Brooks MacNeil und Hermon A. MacNeil hatten zwei Söhne. Carol Brooks MacNeil starb am 22. Juni 1944 in New York City, wo sie mit ihrer Familie im Ortsteil Queens gelebt hatte.[9]


Werk



Ausstellungen


Sie nahm an folgenden Ausstellungen teil:[2]


Einzelnachweise


  1. Macneil, Carol Brooks | Benezit Dictionary of Artists. In: oxfordartonline.com. Abgerufen am 2. April 2018 (englisch).
  2. Carol Brooks MacNeil | Illinois Women Artist. In: bradley.edu. iwa.bradley.edu, abgerufen am 2. April 2018 (englisch).
  3. Walter Hines Page: The World's Work, vol. XIV. Doubleday, Page & Company, New York 1907, S. 9403–9419.
  4. Official guide to the World's Columbian exposition. Chicago, Ill. : The Columbian Guide Co., 1893.
  5. Carol Brooks MacNeil. In: Hermon A. MacNeil. 2011 (hermonatkinsmacneil.com).
  6. Carol B. MacNeil - American Sculptor. In: bronze-gallery.com. Abgerufen am 2. April 2018.
  7. American Sculpture in the Metropolitan Museum of Art: A catalogue of works by artists born between 1865 and 1885. Metropolitan Museum of Art, 1999, ISBN 978-0-87099-923-9, S. 475 (books.google.de).
  8. American Sculpture at the Exposition, II. In: Brush and Pencil. Band 6, Nr. 5, 1900, S. 211–219, doi:10.2307/25505569, JSTOR:25505569.
  9. MRS. HERMON A. M'NEIL; Sculptor's Wife Also Painter and Sculptor in Own Right. In: The New York Times. 1944, ISSN 0362-4331 (nytimes.com).


Commons: Carol Brooks MacNeil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME MacNeil, Carol Brooks
ALTERNATIVNAMEN MacNeil, Carol Louise Brooks; Brooks, Carol Louise (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Bildhauerin und Malerin
GEBURTSDATUM 15. Januar 1871
GEBURTSORT Chicago, Illinois
STERBEDATUM 22. Juni 1944
STERBEORT New York City

На других языках


- [de] Carol Brooks MacNeil

[en] Carol Brooks MacNeil

Carol Brooks MacNeil (January 15, 1871 – June 22, 1944)[1] was an American sculptor, born in Chicago where she studied at the Art Institute of Chicago under Lorado Taft. MacNeil modeled many charming and unique designs for vases, teapots, inkstands, and other decorative and useful objects, as well as children's busts, including those of her two sons, and statuettes.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии