art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Caspar Augustin Geiger (* 27. August 1847 in Lauingen (Donau); † 12. November 1924 in München) war ein deutscher Genre-, Historien- und Stilllebenmaler.

Stillleben mit Vase (1919)
Stillleben mit Vase (1919)

Leben


Geiger studierte seit 30. Dezember 1866 Malerei an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München[1] unter anderem bei Wilhelm von Diez. Nach einem längeren Aufenthalt in Venedig lebte er bis 1890 in München. Hier entstanden unter anderem vier Kuppelbilder für den Glaspalast. Danach übersiedelte er nach Kaiserslautern, wo er als Lehrer für dekorative Malerei an der Königlichen Kreis-Baugewerkschule wirkte.[2]

Sein jüngerer Bruder Nikolaus war ebenfalls ein bekannter Maler und Bildhauer.


Werke (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Matrikeleintrag (Zugriff vom 07/01/16)
  2. Schulbericht 1893/94, S. 5 (Digitalansicht)
Commons: Caspar Augustin Geiger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Geiger, Caspar Augustin
ALTERNATIVNAMEN Geiger, Kaspar Augustin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Professor
GEBURTSDATUM 27. August 1847
GEBURTSORT Lauingen (Donau)
STERBEDATUM 12. November 1924
STERBEORT München

На других языках


- [de] Caspar Augustin Geiger

[fr] Caspar Augustin Geiger

Caspar Augustin Geiger, né le 27 août 1847 à Lauingen et mort le 12 novembre 1927 à Munich est un peintre bavarois qui fut peintre de genre, d'histoire et de natures mortes.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии