art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Caspar Kaltenmoser (* 25. Dezember 1806 in Horb am Neckar; † 8. März 1867 in München) war ein deutscher Maler.

Caspar Kaltenmoser, ca. 1860
Caspar Kaltenmoser, ca. 1860

Leben


Kaltenmoser war erst als Lithograf tätig und kam 1830 in die Münchener Akademie[1]. Vier Jahre später war Kaltenmoser schon ein sehr beliebter Künstler, dessen Wirtshausszene 1834 als Vereinsblatt lithografiert wurde. Gleichwohl wendete er sich bei Gottlieb Bodmer der Lithografie wieder zu, nicht zuletzt auch um seine Stellung zu verbessern. Eine 1843 nach Istrien unternommene Studienreise gab vielfache Anregung und schloss mit der Rückreise über Oberitalien.

Caspar Kaltenmoser war Vater von drei Malern: Max Kaltenmoser (1842–1887), Albert Kaltenmoser (1844–1871) und Karl Kaltenmoser (1853–1923).


Werke (Auswahl)


Von seinen mit größter Sorgfalt ausgeführten, sauber gezeichneten und lebendig komponierten Bildern, deren Stoff er mit Vorliebe dem Leben der Landleute des Schwarzwaldes, der Schweiz und Istriens entnahm, sind zu nennen:


Literatur



Einzelnachweise


  1. 01638 Kaspar Kaltenmoser, Matrikelbuch 1809–1841, https://matrikel.adbk.de//matrikel/mb_1809-1841/jahr_1830/matrikel-01638 (Zugriff vom 12/02/16)


Commons: Kaspar Kaltenmoser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kaltenmoser, Caspar
ALTERNATIVNAMEN Kaltenmoser, Kaspar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 25. Dezember 1806
GEBURTSORT Horb am Neckar
STERBEDATUM 8. März 1867
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии