art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gottlieb Bodmer (* 5. Mai 1804 in Hombrechtikon; † 18. Juli 1837 in München) war ein deutscher Porträtmaler und Lithograf.

Gottlieb Bodmer (unbekannter Künstler)
Gottlieb Bodmer (unbekannter Künstler)
Otto von Griechenland
Otto von Griechenland
Grab von Gottlieb Bodmer auf dem Alten Südfriedhof in München
Grab von Gottlieb Bodmer auf dem Alten Südfriedhof in München

Leben


Geboren 1804 in Hombrechtikon und aufgewachsen in Feldkirchen bei München wurde er – erst sechzehnjährig – 1820 im Fach Historienmalerei in der Königlichen Akademie der Bildenden Künste immatrikuliert.[1] Nachdem er unter Stieler mehrere Jahre Porträts malte, ging er 1829 unter Franz Xaver Winterhalters Anleitung zur Lithographie über, der er durch seine Behandlung eine bis dahin ungekannte Wendung gab. Bekannt wurde aus dieser Zeit vor allem seine Lithographie der Sixtinischen Madonna (1829).

Nach einem Aufenthalt in Paris 1831 bildete er sein technisches System noch weiter aus, das er mit Geschick und mit malerischem Sinn ausführte. Außer zahlreichen Kopien nach Kupferstichen widmete er sich besonders der Reproduktion der Gemälde der Münchner Schule jener Zeit. Weitere bedeutende Arbeiten dieser Art sind die seinerzeit weit verbreiteten von König Ottos Abschied nach Philipp Foltz, König Ludwig I. in seinem Familienkreise nach Dietrich Monten sowie Schweizer Grenadier nach Johann Baptist Kirner.

Als seine besten Leistungen gelten seine zahlreichen unmittelbar nach der Natur auf Stein gezeichneten Porträts. u Aus seiner Arbeitsweise ging eine ganze lithographische Schule hervor, die den Ruf Münchens als „Lithographische Hauptstadt Detschlands“ festigte.

Gottlieb Bodmer starb im Alter von nur 33 Jahren.


Grabstätte


Die Grabstätte von Gottlieb Bodmer befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 6 – Reihe 1 – Platz 43) Standort.


Literatur




Commons: Gottlieb Bodmer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Matrikeleintrag der Akademie der Bildenden Künste München, 1820. Abgerufen am 23. November 2016.
Personendaten
NAME Bodmer, Gottlieb
KURZBESCHREIBUNG deutscher Porträtmaler und Lithograf
GEBURTSDATUM 5. Mai 1804
GEBURTSORT Hombrechtikon
STERBEDATUM 18. Juli 1837
STERBEORT München

На других языках


- [de] Gottlieb Bodmer

[en] Gottlieb Bodmer

Gottlieb Bodmer (1804–1837) was a German painter, designer, and lithographer.

[fr] Gottlieb Bodmer

Gottlieb Bodmer, né le 25 avril 1804 à Hombrechtikon et mort le 18 juillet 1837 à Munich, est un peintre, dessinateur et lithographe.

[ru] Бодмер, Готлиб

Го́тлиб Бо́дмер (нем. Gottlieb Bodmer; 25 апреля 1804 (1804-04-25), Хомбрехтикон — 1837, Мюнхен) — немецкий художник-портретист, дизайнер и литограф.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии