art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Caspar Sichelbein (* um 1555 in Augsburg; † 14. Februar 1605 in Memmingen) war ein deutscher Maler und Begründer der Malerfamilie Sichelbein.

Verklärung des heiligen Bruno über der Kartause Buxheim mit deren Stifter Heinrich von Ellerbach, wohl 1603, Caspar Sichelbein dem Älteren zugeschrieben
Verklärung des heiligen Bruno über der Kartause Buxheim mit deren Stifter Heinrich von Ellerbach, wohl 1603, Caspar Sichelbein dem Älteren zugeschrieben

Nach einem Aufenthalt in Kaufbeuren wurde Sichelbein in Memmingen sesshaft. Dort begründete er eine in fünf Generationen tätige Malerdynastie, die besonders in Kirchen und Klöstern Schwabens und der Schweiz tätig war.

Sein Sohn, Caspar Sichelbein der Jüngere (1591–1627), war der Lehrer des Barockmalers Johann Heinrich Schönfeld, der in Memmingen kurz ansässig war.


Literatur




Commons: Caspar Sichelbein der Ältere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Sichelbein, Caspar der Ältere
ALTERNATIVNAMEN Sichelbein, Johann Caspar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM um 1555
GEBURTSORT Augsburg
STERBEDATUM 14. Februar 1605
STERBEORT Memmingen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии