art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charles-François Daubigny (* 15. Februar 1817 in Paris; † 19. Februar 1878 ebenda) war ein französischer Maler und Grafiker.

Charles-François Daubigny
Charles-François Daubigny
Der Zusammenfluss der Seine und Oise
Der Zusammenfluss der Seine und Oise
Boote auf der Oise
Boote auf der Oise
Denkmal zu Ehren des Malers in Auvers-sur-Oise
Denkmal zu Ehren des Malers in Auvers-sur-Oise

Leben


Daubigny war Schüler seines Vaters, eines Miniaturmalers, und Paul Delaroches. Er beteiligte sich bereits seit 1838 mit Landschaften klassischer Richtung an Ausstellungen, kam aber erst Anfang der 1850er Jahre zu voller Entwicklung und allgemeiner Anerkennung.

Sein Ziel war, die Landschaft von den poetischen und subjektiven Zutaten zu befreien, die ihr nach seiner Meinung noch die Romantiker wie Narcisso Virgilio Díaz de la Peña, Jules Dupré und Théodore Rousseau beigelegt hatten, und ein ungeschminktes und unmittelbares Abbild der Natur zu liefern. Die persönliche Empfindung des Malers sollte bei der Wiedergabe des Gesehenen nicht mitsprechen. Trotzdem fand sich Daubigny mit den vorgenannten Künstlerkollegen in der Schule von Barbizon wieder.

Seine Skizzen, die Daubigny oft als Aquarelle schuf, wurden vom Publikum wie auch von der Kunstkritik als „hübsch, gefällig und poetisch“ gesehen. Obwohl Daubigny nichts dafür tat, wurden auch die – nach diesen Vorentwürfen – entstandenen Landschaftsbilder als „poetisch“ eingestuft. Er wollte aber keine poetische Stimmung in sie hineintragen, und um schließlich jedem „Verdacht“ absichtlichen poetischen Reizes aus dem Weg zu gehen, wählte er die reizlosesten und unscheinbarsten Motive, nur allein nach der absoluten Wahrheit strebend. Gleichwohl gab aber stets ein gewisses Stimmungselement den Ton für seine delikate Färbung an.

Hervorzuheben ist sein Bemühen, die mit der Freilichtmalerei verbundene Spontaneität und Unmittelbarkeit in seinen Ausstellungsbildern zu bewahren. Hierfür erntete er seiner Zeit viel Lob, aber auch harsche Kritik. Doch Daubigny blieb bei seiner Malweise und beeinflusste in den 1860er Jahren stark den Impressionismus mit seinem plastischen Farbauftrag und den raschen Pinselstrichen. Er malte oft von einem Boot aus, was Claude Monet von ihm übernahm.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Charles-François Daubigny – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Franz Zelger: Überraschende Metamorphose. In: nzz.ch. 13. Januar 2015, abgerufen am 14. Oktober 2018.
  2. Archivlink (Memento des Originals vom 9. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pinakothek.de
Personendaten
NAME Daubigny, Charles-François
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 15. Februar 1817
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 19. Februar 1878
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Charles-François Daubigny

[en] Charles-François Daubigny

Charles-François Daubigny (/ˈdoʊbɪnji/ DOH-bin-yee,[1] US: /ˌdoʊbiːnˈjiː, doʊˈbiːnji/ DOH-been-YEE, doh-BEEN-yee,[2][3] French: [ʃaʁl fʁɑ̃swa dobiɲi]; 15 February 1817 – 19 February 1878) was one of the painters of the Barbizon school, and is considered an important precursor of impressionism.

[es] Charles-François Daubigny

Charles-François Daubigny (15 de febrero de 1817 en París – 19 de febrero de 1878 en París) fue uno de los pintores de la Escuela de Barbizon, y es considerado un importante precursor del Impresionismo.

[fr] Charles-François Daubigny

Charles-François Daubigny, né le 15 février 1817 à Paris où il est mort le 19 février 1878, est un artiste peintre et graveur français.

[it] Charles-François Daubigny

Charles-François Daubigny (Parigi, 15 febbraio 1817 – Parigi, 19 febbraio 1878) è stato un pittore francese, considerato una delle figure più significative della scuola di Barbizon e uno dei più importanti precursori dell'Impressionismo.

[ru] Добиньи, Шарль-Франсуа

Шарль-Франсуа Добиньи (фр. Charles-François Daubigny; 15 февраля 1817, Париж — 19 февраля 1878, там же) — французский художник, участник барбизонской школы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии