art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charles Brooking (* 1723 in Deptford, heute London; † 25. März 1759 in London) war ein englischer Maler, Zeichner, Aquarellist, Illustrator. Er gilt als bedeutender Marinemaler, der die Entwicklung der Gattung in England prägte.[1]


Leben


Shipping in a Calm, 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, 36 × 56 cm
Shipping in a Calm, 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, 36 × 56 cm
The Capture of the Marquis d’Antin and the Louis Erasme, zwischen 1745 und 1755, Öl auf Leinwand, 33 × 48,3 cm
The Capture of the "Marquis d’Antin" and the "Louis Erasme", zwischen 1745 und 1755, Öl auf Leinwand, 33 × 48,3 cm

Nach einer Ausbildung als Schiffsmaler in den Schiffswerften von Deptford war Brooking Schüler seines gleichnamigen Vaters, der Maler und Dekorateur im Greenwich Hospital war, und bildete sich autodidaktisch fort. Zu Brookings Motiven zählen vor allem Seestücke, die sich stilistisch an den Werken von Willem van de Velde orientieren. Im Februar 1754 erhielt er den Auftrag über eine große Flotten-Darstellung für das Foundling Hospital in London. Zum 1755 erschienenen Buch Natural History of the Corallines von John Ellis fertigte Brooking die Illustrationen.[1] Zuvor war Brooking mit dem Naturforscher 1752 auf die Isle of Sheppey gereist, wo Ellis mit einem Wassermikroskop Korallen untersucht hatte.


Schaffen


Brooking nutzte horizontale Bildkompositionen mit leichtem Kolorit, bei denen er für die Bildtiefe die Motive im ferneren Mittel bzw. Hintergrund anordnete. So entstanden breite Formate mit bisweilen panoramaartigen Eindrücken. Die gemalten Schiffe bezeugen fundierte technische Kenntnisse und gelten als die verlässlichsten Schiffswiedergaben des 18. Jahrhunderts. Der natürlich erscheinende Lichteinfall vermittelt einen Eindruck der Witterung und differenziert die Bilder nach Tageszeiten. Brooking galt als ausgezeichneter Figurenzeichner.[1]


Literatur




Commons: Charles Brooking – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Charles Brooking. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 14, Saur, München u. a. 1996, ISBN 3-598-22754-X, S. 375.
Personendaten
NAME Brooking, Charles
KURZBESCHREIBUNG englischer Maler, Zeichner, Aquarellist, Illustrator
GEBURTSDATUM 1723
GEBURTSORT Deptford
STERBEDATUM 25. März 1759
STERBEORT London

На других языках


- [de] Charles Brooking

[en] Charles Brooking

Charles Brooking (c.1723–59)[1] was an English painter of marine scenes.

[es] Charles Brooking

Charles Brooking(Nació en 1723 – Falleció en 1759) fue un pintor Inglés, que se especializó en la representación de escenas marinas. Extrañamente, la mayor parte de sus pinturas fueron realizadas durante los últimos seis años de su vida, es decir, desde 1753 hasta 1759. Sin embargo, sus primeras obras reconocidas son dos imágenes que representan a un barco en llamas y una escena del puerto a luz de la luna que firmó, con la inscripción de su edad (17) y con fecha del año 1740.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии