art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charles Hermans (* 17. August 1839 in Brüssel; † 7. Dezember 1924 in Menton) war ein belgischer Maler von Porträts, Landschaften, Seestücken und Genreszenen.

In der Dämmerung
In der Dämmerung

Nach dem Unterricht bei den Brüsseler Malern François-Joseph Navez und Louis Gallait studierte Hermans an der École Supérieure des Arts Saint-Luc in Brüssel. Danach war er Schüler von Charles Gleyre in dessen Pariser Atelier.

Er unternahm von 1862 bis 1867 Studienreisen nach Spanien und Italien, wo er sich in Klostern vom Leben der Mönche inspirieren ließ.

Hermans wurde Mitglied der „Société libre des Beaux-Arts“, gegründet in Brüssel am 1. März 1868, deren Mitglieder Anhänger des Naturalismus waren.

Als größter Erfolg Hermans gilt des großformatige Gemälde „À l'aube“ (In der Dämmerung, 1875). Wegen der radikalen politischen Aussage wurde das Bild Gegenstand heftiger Diskussionen.


Literatur




Commons: Charles Hermans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hermans, Charles
KURZBESCHREIBUNG belgischer Maler von Porträts, Landschaften, Seestücken und Genreszenen
GEBURTSDATUM 17. August 1839
GEBURTSORT Brüssel
STERBEDATUM 7. Dezember 1924
STERBEORT Menton

На других языках


- [de] Charles Hermans

[fr] Charles Hermans

Charles Hermans, né à Bruxelles en Belgique le 17 août 1839 et mort à Menton aux Alpes-Maritimes en France, le 7 décembre 1924, est un peintre belge.

[it] Charles Hermans

Charles Hermans (Bruxelles, 7 agosto 1839 – Mentone, 7 dicembre 1924) è stato un pittore belga.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии