art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charles Marion Russell (* 19. März 1864 in Oak Hill, St. Louis, Missouri, USA; † 25. Oktober 1926 in Great Falls, Montana) war ein amerikanischer Maler, Bildhauer, Illustrator und Schriftsteller. Er wurde für seine Darstellung des Amerikanischen Westens bekannt. Neben Frederic Remington war er der bedeutendste amerikanische Künstler seiner Zeit. Sein Wandgemälde mit dem Titel Lewis und Clark treffen die Flathead-Indianer befindet sich im State Capitol in Helena (Montana). Er schuf insgesamt mehr als 4000 Gemälde und Skulpturen.

Charles M. Russell 1907
Charles M. Russell 1907

Leben


Charles M. Russell wurde in Oak Hill, einem Vorort von St. Louis, Missouri, geboren. Seine Eltern Mary Elizabeth Mead und Charles Silas Russell hatten neben ihm noch vier Söhne und eine Tochter. Schon als Kind zeigte sich seine künstlerische Begabung – er trug immer Bienenwachs mit sich und zeichnete viel. Mit Lehm machte er seine ersten Versuche im Formen. Sein Interesse für die Kunst stammte sicherlich zu einem Großteil von seiner Mutter, die eine talentierte Künstlerin war.

Herd Quitters
Herd Quitters

Trotz oder vielleicht gerade wegen seiner künstlerischen Fähigkeiten war er kein guter Schüler. Russell hasste die Schule und blieb oft dem Unterricht fern. Als sich seine Noten dramatisch verschlechterten, schickten ihn seine Eltern auf eine Militärschule. Doch die Hoffnung auf die Vermittlung von Disziplin zerschlug sich. Russell konnte sich auch gegenüber den Offizieren nicht zurückhalten und wurde schließlich der Schule verwiesen.

Schon seit frühester Jugend war es sein Wunsch, in den Wilden Westen zu ziehen und Cowboy zu werden. 1880 erklärten sich seine Eltern einverstanden und schickten ihn zusammen mit einem Freund der Familie in das Montana-Territorium. Zunächst schlug sich der 16-jährige Russell mit verschiedenen Gelegenheitsarbeiten durch, ehe er 1882 eine Anstellung als Cowboy fand. Dort arbeitete er die nächsten 11 Jahre. Während dieser Zeit nutzte Russell jede freie Minute zum Zeichnen und Malen.

To The Victor Belongs The Spoils, 1901
To The Victor Belongs The Spoils, 1901

Bald war er unter den anderen Cowboys berühmt, nicht für seine Reit- oder Lassokünste, sondern vielmehr für seine detaillierten Zeichnungen und Bilder. Von besonderer Bedeutung ist seine Darstellung des bitterkalten Winters 1886/1887 in Montana. Das Bild Waiting for a Chinook zeigt einen verhungernden, frierenden jungen Ochsen, der von Wölfen umgeben ist. Dieses Werk ist eines der bekanntesten Bilder Russell. Sein Interesse beschränkte sich dabei nicht nur auf das Leben der weißen Siedler und Cowboys. Über die Amerikanischen Ureinwohner sagte er:

„The Red man was the true American. They have almost gone but will never be forgotten.“

Russel wollte sie und ihr Leben in seinen Bildern festhalten, bevor alles verschwunden war. 1888 verbrachte er einige Zeit in Kanada, wo er sich täglich mit Indianern traf. Sie lehrten ihn die Zeichensprache und nannten ihn Ah-Wah-Cous (Antilope). Diese Fachkenntnis kam seinen Bildern zugute und so kann festgestellt werden, dass er der erste Maler war, der Indianer nicht als Wilde, sondern vielmehr als würdige Edelmänner der Prärie darstellte.

War Council on the Plains, 1896
War Council on the Plains, 1896

1896, im Alter von 32 Jahren, heiratete er die erst 18-jährige Nancy Cooper. Mit ihr zog er nach Great Falls (Montana) und richtete sich dort ein Atelier ein. Sie unterstützte ihn in seiner Arbeit, kümmerte sich in geschickter Weise um die Finanzen und ermöglichte ihm, sich ganz auf die Kunst zu konzentrieren. So konnte er 1911 seine erste Einzelausstellung The West That Has Passed in New York eröffnen. Dies bedeutete den Eintritt in die nationale und internationale Kunstwelt. Er wurde vom Repräsentantenhaus des US-Bundesstaates Montana beauftragt, ein Gemälde für das State Capitol Building zu erschaffen. 1914 zeigte er seine Werke in London.

Während eines Besuches im kanadischen Calgary kaufte der Prince of Wales ein Bild von Russell, das heute im Buckingham Palace hängt. Das Gemälde wechselte für einen Preis von 10.000 Dollar seinen Besitzer. Zu dieser Zeit war dies der höchste Preis, der jemals für ein Gemälde eines lebenden amerikanischen Künstlers erzielt wurde. Von nun ab zeigte Russell seine Werke im ganzen Land. 1925 wurde ihm zu Ehren eine Sonderausstellung in der Corcoran Gallery of Art in Washington, D.C. veranstaltet. Doch seit 1923 litt Russell an Ischialgie, was ihn zunehmend behinderte. Er starb am 25. Oktober 1926 im Alter von 62 Jahren an einem Herzinfarkt in Great Falls (Montana).


… als Maler


Lewis and Clark on The Lower Columbia, 1905
Lewis and Clark on The Lower Columbia, 1905

Der Maler Charles M. Russell ist für seine Darstellung des Westens der USA bekannt. Themen seiner künstlerischen Darstellungen sind Cowboys und Indianer sowie die Landschaft und Natur des Alten Westens. Sein besonderes Interesse galt auch der Lewis-und-Clark-Expedition. Insgesamt schuf er mehr als 4000 Gemälde und Skulpturen. Ein großer Teil seiner Werke ist im C.M. Russell Museum (Great Falls, Montana) ausgestellt. Einzelne Bilder findet man im Metropolitan Museum of Art (New York City), Minneapolis Institute of Art (Minnesota), National Cowboy & Western Heritage Museum (Oklahoma), Sid Richardson Collection of Western Art (Texas), Amon Carter Museum (Texas), Glenbow Museum (Alberta, Kanada), Rockwell Museum of Western Art (Corning, NY), The Whitney Gallery of Western Art im Buffalo Bill Historical Center in Cody, Wyoming und im Stark Museum of Art (Texas)

Siehe auch: Werke/Gemälde


… als Schriftsteller


Russell veröffentlichte in den Jahren 1921, 1925 und 1927 drei Bücher mit Kurzgeschichten. Seine Geschichten handeln wie auch seine Bilder und Skulpturen vom Leben im Wilden Westen. Als Erzähler taucht in seinem literarischen Werk immer wieder die Figur des Rawhide Rawlins auf. Alle Bücher wurden von ihm selber illustriert.

Siehe auch: Werke/Literatur


Werke



Gemälde



Bücher



Museen



Literatur




Commons: Charles M. Russell – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Russell, Charles M.
ALTERNATIVNAMEN Russell, Charles Marion
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Maler, Skulpteur, Illustrator und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 19. März 1864
GEBURTSORT Oak Hill, Missouri
STERBEDATUM 25. Oktober 1926
STERBEORT Great Falls, Montana

На других языках


- [de] Charles M. Russell

[en] Charles Marion Russell

Charles Marion Russell (March 19, 1864 – October 24, 1926),[1][2] also known as C. M. Russell, Charlie Russell, and "Kid" Russell, was an American artist of the American Old West. He created more than 2,000 paintings of cowboys, Native Americans, and landscapes set in the western United States and in Alberta, Canada, in addition to bronze sculptures. He is known as "the cowboy artist"[3] and was also a storyteller and author. He became an advocate for Native Americans in the west, supporting the bid by landless Chippewa to have a reservation established for them in Montana. In 1916, Congress passed legislation to create the Rocky Boy Reservation.

[fr] Charles Marion Russell

Charles Marion Russell (1864 à Saint-Louis, Missouri - 1926) est un des plus grands peintres de l'ouest américain. Russell a peint plus de 2 000 tableaux représentant les cow-boys, les Amérindiens et les paysages du Far West de la fin du XIXe siècle.

[it] Charles Marion Russell

Charles Marion Russell, noto anche come C. M. Russell, Charlie Russell o "Kid" Russell (Saint Louis, 19 marzo 1864 – Great Falls, 24 ottobre 1926[1][2]), è stato un artista del vecchio West.

[ru] Рассел, Чарльз Марион

Чарльз Марион Рассел (англ. Charles Marion Russell, известный также как Чарли Рассел и Кид Рассел; 19 марта 1864[1][2][3][…], Сент-Луис, Миссури[4][5] — 24 октября 1926[6][1][2][…], Грейт-Фолс, Монтана[4][5][7]) — американский художник, скульптор, писатель и ковбой, воспевший в своих произведениях романтику освоения первопроходцами Дикого Запада или Американского Старого Запада.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии