art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charlotte Dorothée barones van Pallandt (* 24. September 1898 in Arnhem; † 30. Juli 1997 in Noordwijk) war eine niederländische Bildhauerin.

Charlotte van Pallandt (1938)
Charlotte van Pallandt (1938)
Charlotte van Pallandt empfängt den Singer Prijs von Prinzessin Juliana (1980)
Charlotte van Pallandt empfängt den Singer Prijs von Prinzessin Juliana (1980)
Das Grab von Charlotte van Pallandt auf dem Friedhof Oud Eik en Duinen in Den Haag.
Das Grab von Charlotte van Pallandt auf dem Friedhof Oud Eik en Duinen in Den Haag.

Leben


Charlotte Dorothée Freiin van Pallandt wurde als Tochter von Jan Anne Baron van Pallandt, Lord von Walfort (1866–1936) und Sarah Agnes Sophie Baronin van Pallandt (1868–1955) geboren und gehörte zum niederländischen Zweig derer von Pallandt. Sie wuchs in Schaarsbergen Provinz Gelderland auf und erhielt anfangs Heimunterricht. Als ihre Familie 1913 nach Den Haag zog wurde sie auf ein englisches Internat geschickt. Ab 1918 erhielt sie ihren ersten Zeichenunterricht beim Haager Maler Albert Roelofs. Sie heiratete 1919 und lebte mit ihrem Mann bis 1923 in Bern. Nach der Scheidung 1924 nahm sie einige Zeit Unterricht in Lausanne und reiste 1926 nach Paris. Dort nahm sie Unterricht beim Maler André Lhote der für ihre weitere Entwicklung von entscheidender Bedeutung war. Obwohl sie, aus Angst zu sehr von Lhote beeinflusst zu werden, den Unterricht nach einem Jahr beendete, blieben beide einander verbunden. Van Pallandt ging nach Den Haag und arbeitete zeitweise im Atelier des Bildhauers Toon Dupuis. 1928 unternahm sie eine Reise durch Mittelitalien und traf dort auf die Bildhauer Albert Termote, Charles Despiau und Charles Malfray. Unter der Leitung von Malfrey besuchte sie den Bildhauerkurs an der Académie Ranson in Paris. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs musste Charlotte van Pallandt 1941 in die Niederlande zurückkehren. Charlotte van Pallandt starb am 30. Juli 1997 im Alter von 98 Jahren in Noordwijk.


Werk


Neben dem Akt war das Porträt das Hauptthema in Van Pallandts Œuvre, sie galt als eine der besten niederländischen Porträtisten. 1953 schuf sie zwei Porträts von Königin Juliana. Zu ihren besten Werken gehören die Porträts von Adriaan Roland Holst, Fred Carasso, Ro Mogendorff und Albert Termote.


Mitgliedschaften



Auszeichnungen und Ehrungen (Auswahl)



Ausstellungen (Auswahl)




Commons: Charlotte van Pallandt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Singer Prijs. In: dutchheights.nl. Abgerufen am 12. Januar 2020 (niederländisch).
Personendaten
NAME Pallandt, Charlotte van
ALTERNATIVNAMEN Pallandt, Charlotte Dorothée barones van
KURZBESCHREIBUNG niederländische Bildhauerin
GEBURTSDATUM 24. September 1898
GEBURTSORT Arnhem
STERBEDATUM 30. Juli 1997
STERBEORT Noordwijk

На других языках


- [de] Charlotte van Pallandt

[en] Charlotte van Pallandt

Charlotte van Pallandt (24 September 1898 – 30 July 1997), was a Dutch painter and sculptor.

[es] Charlotte van Pallandt

Charlotte van Pallandt (Arnhem, 24 de septiembre de 1898 - Noordwijk, 30 de julio de 1997) fue una pintora y escultora de los Países Bajos. Es considerada como una de las escultoras neerlandesas más importantes del siglo XX.

[fr] Charlotte van Pallandt

Charlotte van Pallandt, née le 24 septembre 1898 à Arnhem et décédée le 30 juillet 1997 à Noordwijk, est une artiste peintre et sculptrice néerlandaise. Elle est une des premières femmes sculpteurs des Pays-Bas à se consacrer entièrement à la sculpture[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии