art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Christian Ludwig Tunica (* 11. Oktober 1795 in Braunschweig; † 2. März 1868 auf Gut Deckenhausen bei Hamburg), Vater von Hermann Tunica und Minna Tunica, war ein deutscher Maler und Daguerreotypist.

Maleratelier von Johann Christian Ludwig Tunica, mit Frau und Tochter Minna Tunica, Sohn Hermann Tunica. An der Wand ist das Gemälde „Die Heilige Cecilie“ zu sehen.
Maleratelier von Johann Christian Ludwig Tunica, mit Frau und Tochter Minna Tunica, Sohn Hermann Tunica. An der Wand ist das Gemälde „Die Heilige Cecilie“ zu sehen.

Leben


Tunica, Sohn eines Schuhmachermeisters und Lederhändlers, absolvierte eine Ausbildung in einer Lackwarenmanufaktur, bevor er in Dresden und Berlin studierte, unter anderem bei J. C. Rössler. Als Porträt- und Miniaturmaler ließ er sich in Braunschweig nieder. Dort wurde er 1829 von Herzog Karl II. zum Hofmaler ernannt. In einem eigenhändigen Bildverzeichnis zählt Tunica 716 Gemälde auf.

Mit dem Aufkommen der Fotografie eröffnete Tunica das erste Daguerreotypie-Atelier in Braunschweig.


Galerie



Literatur




Commons: Christian Tunica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Tunica, Christian
ALTERNATIVNAMEN Tunica, Johann Christian Ludwig (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Daguerreotypist
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1795
GEBURTSORT Braunschweig
STERBEDATUM 2. März 1868
STERBEORT Deckenhausen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии