art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hermann August Theodor Tunica (* 9. Oktober 1826 in Braunschweig; † 11. Juni 1907 ebenda) war ein deutscher Maler. Er ist der Sohn von Christian Tunica.

Hermann August Theodor Tunica auf dem Gemälde im Maleratelier von Johann Christian Ludwig Tunica, mit Frau und Tochter Minna Tunica. An der Wand ist das Gemälde „Die Heilige Cecilie“ zu sehen.
Hermann August Theodor Tunica auf dem Gemälde im Maleratelier von Johann Christian Ludwig Tunica, mit Frau und Tochter Minna Tunica. An der Wand ist das Gemälde „Die Heilige Cecilie“ zu sehen.

Tunica absolvierte seine Ausbildung unter anderem in Brüssel und Paris, wo er die Schlachtenbilder von Horace Vernet studierte und kopierte. In den Alpen malte er nach der Natur, bevor er nach Braunschweig zurückkehrte und zunächst als freischaffender Maler, dann – nach finanziellen Schwierigkeiten und Depressionen – als Zeichenlehrer an verschiedenen Schulen arbeitete.

Tunica schuf Porträts und Historienbilder, unter anderem ließen sich König Friedrich Wilhelm IV. und König Georg V. von ihm malen. 1881 wurde er zum Hofmaler ernannt.


Literatur


Personendaten
NAME Tunica, Hermann
ALTERNATIVNAMEN Tunica, Hermann August Theodor (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 9. Oktober 1826
GEBURTSORT Braunschweig
STERBEDATUM 11. Juni 1907
STERBEORT Braunschweig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии