art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Clémentine-Hélène Dufau (geboren 18. August 1869 in Quinsac, Département Gironde; gestorben 18. März 1937 in Paris) war eine französische Malerin.

Clémentine-Hélène Dufau: Selbstporträt (1911)[Größe: 180,5 × 70,2 cm
Clémentine-Hélène Dufau: Selbstporträt (1911)
[Größe: 180,5 × 70,2 cm

]

Clémentine-Hélène Dufau (ohne Autor, o. J.)
Clémentine-Hélène Dufau (ohne Autor, o. J.)

Leben


Clémentine-Hélène Dufau begann ihre Ausbildung an der Académie Julian bei William Bouguereau, Tony Robert-Fleury und Gabriel Ferrier.[1] 1893 debütierte sie im Pariser Salon, in dem sie seither regelmäßig ausstellte, und wurde Mitglied im Berufsverband Société des Artistes Français. 1898 gewann sie ein Stipendium, das ihr eine längere Spanienreise erlaubte. In dieser Zeit erhielt ihre Kunst eine neue Richtung, die sich vom Realismus und Impressionismus abkehrte und dekorativen Wirkungen zuwandte. Für die Weltausstellung Paris 1900 entwarf sie eine Postkartenserie. 1903 gehörte sie zu den Gründern der Société du Salon d’Automne.

Für die Ausgestaltung der Sorbonne und 1906 für das Privathaus des Dichters Edmond Rostand in Cambo-les-Bains erhielt sie Aufträge für großformatige dekorative Gemälde. Während des Ersten Weltkriegs schuf sie im staatlichen Auftrag Propagandaplakate.

Sie illustrierte Bücher u. a. von J.-H. Rosny aîné, Charles Derennes und Pierre Valdagne. 1920 übersiedelte sie nach Antibes. 1932 schickte sie einen Beitrag für die Kunstwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele nach Los Angeles.

Bei ihren Teilnahmen am Pariser Salon erhielt sie wiederholt Preise und Medaillen. 1909 wurde sie zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.


Literatur




Commons: Clémentine-Hélène Dufau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Alle Angaben aus den drei deutschen Künstlerlexika
Personendaten
NAME Dufau, Clémentine-Hélène
KURZBESCHREIBUNG französische Malerin
GEBURTSDATUM 18. August 1869
GEBURTSORT Quinsac, Département Gironde
STERBEDATUM 18. März 1937
STERBEORT bei Paris

На других языках


- [de] Clémentine-Hélène Dufau

[en] Clémentine-Hélène Dufau

Clementine-Hélène Dufau (18 August 1869, Quinsac - 18 March 1937, Paris) was a French painter decorative artist, poster designer and illustrator.[1]

[es] Clémentine Hélène Dufau

Clémentine Hélène Dufau (Quinsac, Gironda, 18 de agosto de 1869 – París, 18 de marzo de 1937) fue una pintora francesa. Fue miembro de la Société des Artistes Français y de la Società Heleno Latina, en Roma, Italia.[1]

[fr] Clémentine-Hélène Dufau

Clémentine-Hélène Dufau née à Quinsac (Gironde) le 18 août 1869 et morte à Paris le 18 mars 1937 est une artiste peintre, affichiste et illustratrice française.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии