Cornelis Huysmans (auch Cornelius oder Corneille, * vor 2. April 1648 in Antwerpen; † 1. Juni 1727 in Mechelen) war ein flämischer Maler.
Waldlandschaft von Cornelis Huysmans aus den 1690ern
Cornelis Huysmans war in seiner Heimatstadt Antwerpen Schüler des Landschaftsmalers Gaspard de Witte. Später wechselte er nach Brüssel in das Atelier von Jacques d’Arthois.
Danach lebte und wirkte Huysman bis 1702 in Mechelen und ließ sich dann bis 1716 wieder in seiner Heimatstadt nieder. Im Laufe des Jahres 1716 ging er wieder nach Mechelen und ließ sich dort als freischaffender Künstler nieder.
Er malte vorzugsweise heimische und italienische Waldlandschaften von kräftiger Farbe, die sich in den Galerien zu Paris, Brüssel, Dresden, Berlin, Schwerin und Wien befinden.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4.Auflage von 1888 bis 1890.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии