art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Cosmè Tura (Cosimo Tura; * um 1430 in Ferrara; † 1495 ebenda) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er war Hofmaler bei den Este in Ferrara und der Begründer und Hauptvertreter der sogenannten Ferrareser Schule.

Cosmè Tura (1450–52)
Cosmè Tura (1450–52)
Der Frühling (um 1460)
Der Frühling (um 1460)

Leben


Tura erhielt seine Ausbildung als Maler bei Francesco Squarcione in Padua, der auch der Ausbilder Andrea Mantegnas war. Von 1460 bis 1495 arbeitete er als Hofmaler in Ferrara unter den Herzögen Borso und Ercole I. d’Este. Als Hofmaler war er nicht nur mit der Produktion von Altarbildern für die Kirchen und Kapellen, mit mythologischen Bildern oder Fresken beschäftigt, sondern er war auch zuständig für die Organisation und Ausstattung der höfischen Feste und Turniere. Ebenso zuständig war er für das Kunsthandwerk in Ferrara, indem er Vorlagen für Teppiche, Gobelins und andere Textilien lieferte und Möbel und Räume mit Dekor ausstattete. Daneben werden ihm zwei Werke aus dem Dom von Ferrara (ca. 1458) zugeschrieben, die vermutlich von dem Bildhauer Paolo di Luca nach seinen Entwürfen in Marmor gehauen wurden[1]. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten gehören die Fresken aus dem Zyklus der Monatsbilder im Palazzo Schifanoia in Ferrara. Die großen Projekte Turas sind entweder zerstört oder aus ihrem ursprünglichen Kontext entfernt worden. So sind seine allegorischen Figuren (London, National Gallery; Gemäldegalerie Berlin) die einzigen Bestandteile, die von seinen Dekorationen des studiolo in Belfiore (1458–63) erhalten geblieben sind.


Stil


Sein rauer, aber dekorativer Stil kann als Aufnahme der internationalen gotischen Mode angesehen werden, wie sie ihm von Mantegna, Piero della Francesca und Andrea del Castagno vermittelt wurde.


Werke



Literatur


Vermutlich ein Werk von Cosmè Tura.
Vermutlich ein Werk von Cosmè Tura.


Commons: Cosmè Tura – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Richard Stemp: Two sculptures designed by Cosmè Tura. 1999, JSTOR:888275.
Personendaten
NAME Tura, Cosmè
ALTERNATIVNAMEN Tura, Cosimo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler der Renaissance
GEBURTSDATUM um 1430
GEBURTSORT Ferrara
STERBEDATUM 1495
STERBEORT Ferrara

На других языках


- [de] Cosmè Tura

[en] Cosmè Tura

Cosmê Tura (c. 1430 – 1495), also known as Il Cosmè or Cosimo Tura (Italian pronunciation: [koˈzmɛ tˈtuːra]), was an Italian early-Renaissance (or Quattrocento) painter and considered one of the founders of the School of Ferrara.

[es] Cosimo Tura

Cosimo Tura o Cosmè Tura (Ferrara, h. 1430 - 1495), también conocido como Il Cosmè, fue un pintor cuatrocentista italiano. Está considerado uno de los fundadores de la Escuela de Ferrara. Fue el pintor oficial de los duques de Ferrara.

[fr] Cosmè Tura

Cosmè Tura ou Cosimo Tura est un peintre du XVe siècle, sujet du marquis de Ferrare. Certains historiens s'accordent à lui donner les dates de 1420-1430 comme années de naissance. Il est difficile en effet d'en trouver une date exacte puisque les seuls premiers documents parlant de Cosmè datent de ces années là. Il est mort en 1495.

[it] Cosmè Tura

Cosmè Tura, noto anche come Cosimo Tura (Ferrara, 1433 circa – Ferrara, 1495), è stato un pittore italiano. Fu il pittore di corte degli Estensi, duchi di Ferrara, e si può considerare animatore e fondatore della scuola ferrarese, della quale fu uno dei rappresentanti di spicco.

[ru] Тура, Козимо

Козимо Тура (итал. Cosimo Tura или итал. Cosmè Tura, ок.1430, Феррара — 1495, там же) — итальянский живописец, один из основателей феррарской школы живописи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии