art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Cristoforo Benedetti (* Anfang 1657 in Castione; † 29. April 1740 ebenda) war ein italienischer Bildhauer, Steinmetz und Architekt des Barock, der vorwiegend in Tirol tätig war.

Annasäule in Innsbruck (1704–1706) von Cristoforo Benedetti
Annasäule in Innsbruck (1704–1706)
von Cristoforo Benedetti

Leben


Cristoforo Benedetti war Schüler seines Vaters Giacomo Benedetti. Er arbeitete mit seinem älteren Bruder Sebastiano Benedetti zusammen. Die Brüder waren künstlerisch und geschäftlich sehr aktiv und bauten die väterliche Werkstatt erfolgreich aus. Sie organisierten auch den Marmorabbau am Monte Giovo bei Castione und besaßen dort mehrere Steinbrüche.

Cristoforo Benedetti heiratete 1693 Antonia Inzigneri, mit der zusammen er sechs Kinder hatte. Seinem Sohn Teodoro Benedetti (1697–1783) übergab er noch zu seinen Lebzeiten die Werkstatt. Er starb 83-jährig in Castione.


Werk


Cristoforo war zweifellos die bedeutendste Persönlichkeit der Künstlerfamilie Benedetti, wobei nicht immer die einzelnen Künstler seiner Werkstatt den Kunstwerken zuzuordnen sind. Neben den Familienmitgliedern arbeiteten auch Dominikus Moling und die Brüder Domenico und Antonio Giuseppe Sartori in seinem Umkreis.

In seiner Kunst sind Einflüsse aus dem oberitalienischen Raum nachzuweisen, aber auch die Einführung des römischen Hochbarockaltars in Tirol. Er schuf vor allem zahlreiche Altäre für Kirchen im italienischen und deutschen Sprachbereich Tirols, aber auch Kapellen, Portale, Statuen, Kapitelle, Putten, Vorhangdraperien, Urnen oder Wappen.

Weitere Werke Benedettis befinden sich u. a. in Ala, Pressano, Villa Lagarina, Trient, Dietenheim, Arco, Avio, Brixen, Neustift bei Brixen, Borgo Valsugana, Limone, Verona, Trens und Rovereto.


Literatur




Commons: Cristoforo Benedetti – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Benedetti, Cristoforo
ALTERNATIVNAMEN Benedetti der Jüngere, Cristoforo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Barockbildhauer
GEBURTSDATUM 1657
GEBURTSORT Castione
STERBEDATUM 29. April 1740
STERBEORT Castione

На других языках


- [de] Cristoforo Benedetti

[it] Cristoforo Benedetti

Cristoforo Benedetti (Castione, 1657 – Castione, 29 aprile 1740) è stato un architetto e scultore, esponente del barocco, attivo tra il XVII e il XVIII secolo. Membro più noto della famiglia Benedetti, tutti scultori barocchi, è conosciuto anche come Cristoforo Benedetti junior o il giovane per distinguerlo dal nonno, suo omonimo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии