art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Daniel Seiter (Seyter), auch il cavalliere Daniele oder Daniele Fiammingo genannt (* 6. August 1647 in Wien; † 2. November 1705 in Turin) war ein Maler des Barock, der den größten Teil seines Lebens in Italien (Venedig, Rom und Turin) verbrachte.


Leben und Ausbildung


Daniel Seiter begann als Zeichner bei einem Festungsbauingenieur und trat in den Dienst des Grafen Raimondo Montecuccoli. Um 1667 kam er nach Venedig, wo er seine erste Ausbildung bei dem überwiegend in Venedig tätigen deutschen Barockmaler Johann Carl Loth erhielt. Um 1680 ging Seiter nach einem Zwischenaufenthalt in Florenz nach Rom. Mit Ausnahme der Fresken in der römischen Kirche Santa Maria degli Angeli e dei Martiri hat Seiter in Rom vornehmlich Tafel- oder Altarbilder geschaffen. Er arbeitete einige Zeit im Atelier des Meisters des italienischen Hochbarock Carlo Maratta und war stark von diesem beeinflusst. Bald hatte er beträchtlichen Erfolg und erhielt Aufträge für Arbeiten in namhaften Kirchen Roms. Seinen ersten großen Auftrag, die Fresken in der Apsis der Kirche Santa Maria degli Angeli e dei Martiri zu gestalten, erhielt er 1681. Bereits 1683 wurde er in die Congregazione dei Virtuosi al Panteon und 1686 als Accademico di merito in die Accademia di San Luca aufgenommen. Der Herzog von Savoyen Viktor Amadeus II. berief ihn 1688 nach Turin, um im neuen Ostflügel des Palazzo Reale die Staatsgemächer mit Deckenfresken auszustatten. 1695 wurde er Ritter des Ordens der Heiligen Mauritius und Lazarus und 1696 zum ersten Hofmaler ernannt.


Werke (Auswahl)


Daniel Seiter – Das Urteil des Paris (London, Chiswick House)
Daniel Seiter – Das Urteil des Paris (London, Chiswick House)

Italien, Rom

Italien, Trient

Italien, Turin

Österreich

Deutschland


Literatur




Commons: Daniel Seiter – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Daniel Seiter in den Pinakotheken München
Personendaten
NAME Seiter, Daniel
ALTERNATIVNAMEN il cavalliere Daniele; Daniele Fiammingo
KURZBESCHREIBUNG Maler
GEBURTSDATUM 6. August 1647
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 2. November 1705
STERBEORT Turin

На других языках


- [de] Daniel Seiter

[en] Daniel Seiter

Daniel Seiter, Saiter, or Seyter (c.1642/1647–1705) was a Viennese-born painter of the Baroque, who trained and worked in Italy.

[fr] Daniel Seiter

Daniel Seiter, Seyter ou Saiter, né à Vienne vers 1642 ou 1647 et mort à Turin en 1705, est un peintre baroque, formé par un artiste bavarois à Venise. Il a travaillé toute sa vie en Italie et est considéré comme un artiste italien.

[it] Daniel Seiter

Daniel Seiter (o Saiter) (Vienna, 1642 o 1647 – Torino, 1705) è stato un pittore austriaco, che studiò ed operò in Italia durante il periodo barocco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии