art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Deifebo Burbarini (* 1619 in Siena; † 4. März 1680 ebenda) war ein italienischer Maler.


Leben


Seine Ausbildung erhielt er wahrscheinlich bei Raffaello Vanni. Erste selbständige Werke erschienen von Burbarini in den 1640er Jahren in Siena, in denen er sich stilistisch nahe dem Rutilio Manetti zeigte. In den Jahren 1650 bis 1664 wurde Burbarini nicht in Siena dokumentiert, wahrscheinlich hielt er sich in dieser Zeit in Rom auf. Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Leinwandgemälde Apparizione di Caterina a Santa Rosa da Lima in der Cappella delle Volte in der Basilica di San Domenico. Bestattet wurde er in der Compagnia di San Gherardo[1] nahe der Kirche Basilica di San Francesco in der Contrada Bruco (Raupe).[2]


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. vgl. AKL, S. 176.
  2. Webseite ilpalio.org zu der Geografie der Contraden Sienas und dem Text Nuova divisione dei confini delle Contrade der Violante Beatrix von Bayern, abgerufen am 5. Februar 2012 (italienisch).
  3. Website des Musée Fesch, abgerufen am 5. Februar 2012 (französisch).
  4. Website der Region Toskana zum Oratorio della Compagnia di Santa Croce in Asciano, abgerufen am 5. Februar 2012 (italienisch).
  5. Website der Region Toskana zur Arcipretura di Santa Maria Assunta in Rapolano Terme, abgerufen am 5. Februar 2012 (italienisch).
  6. Piero Torriti: Tutta Siena. Contrada per Contrada. S. 332 f.
  7. Webseite von Cicli pittorici zum Werk in der Basilica di San Domenico, abgerufen am 5. Februar 2012 (italienisch).
  8. Webseite von Cicli pittorici zum Werk im Oratorio dei Santi Ludovico e Gherardo, abgerufen am 5. Februar 2012 (italienisch).
  9. Website der Contrada Leocorno zur Chiesa di San Giovannino della Staffa, abgerufen am 4. Februar 2014 (italienisch).
  10. Piero Torriti: Tutta Siena. Contrada per Contrada. S. 367 ff.
  11. Webseite von Cicli pittorici zum Werk im Monastero di Sant’Eugenio, abgerufen am 5. Februar 2012 (italienisch).
  12. Piero Torriti: Tutta Siena. Contrada per Contrada. S. 386.
  13. Website der Contrada Torre zum Oratorio di San Giacomo, abgerufen am 5. Februar 2012 (Memento vom 29. Januar 2012 im Internet Archive) (italienisch).
  14. Website der Contrada Onda zum Oratorio di San Giuseppe, abgerufen am 5. Februar 2012 (Memento vom 30. Dezember 2013 im Internet Archive) (italienisch).
  15. Piero Torriti: Tutta Siena. Contrada per Contrada. S. 395 f.
  16. Website der Comune Siena, abgerufen am 5. Februar 2012 (italienisch).
Personendaten
NAME Burbarini, Deifebo
ALTERNATIVNAMEN Barbarubum Deifelo di Vincenzo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 1619
GEBURTSORT Siena
STERBEDATUM 4. März 1680
STERBEORT Siena

На других языках


- [de] Deifebo Burbarini

[en] Deifebo Burbarini

Deifebo Burbarini (1619 in Siena – March 4, 1680) was an Italian painter of the Baroque period.[1]

[it] Deifebo Burbarini

Deifebo Burbarini (Siena, 1619 – Siena, 4 marzo 1680) è stato un pittore italiano. Fu allievo di Raffaello Vanni e fu soprattutto attivo in provincia di Siena e in quella di Roma, specializzandosi in pale d'altare.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии