art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Der Moderne Bund (eigentlich: Moderner Bund) war die erste wichtige Künstlergruppierung der Schweiz. Sie wurde im Oktober 1911 durch Hans Arp, Walter Helbig und Oscar Lüthy in Weggis gegründet.[1] Bald nach der Gründung stiessen Reinhold Kündig, Wilhelm Gimmi, Hermann Huber, Paul Klee, Albert Pfister und Emil Sprenger (1883–1966) dazu. Das Ziel war, wie beim zeitgleich formierten Münchner Blauen Reiter, die avantgardistische Kunst bekannter und zugänglicher zu machen[2].

Im Frühjahr und Sommer 1914 wurden Werke in einer Wanderausstellung in München, Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und Kiel gezeigt.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Schweizer Künstlergruppe «Moderner Bund» in Weggis. In: Jahrbuch für Kunst und Kunstpflege in der Schweiz, Bd. 1, 1913–1914, S. 293–294, abgerufen am 11. Mai 2021.
  2. Christoph Lichtin: Der moderne Bund. Arp, Helbig, Lüthy, Gimmi, Huber, Klee. Kunstmuseum Luzern, 2011, abgerufen am 15. September 2020.
  3. Aargauer Kunsthaus Aarau: Kunstlergruppen in der schweiz 1910-1936. Aargauer Kunsthaus Aarau, 1982, OCLC 59744234.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии