art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Dieter Call (* 3. April 1961 in Aachen) ist ein deutscher Bildender Künstler und Musiker, seit 2009 Dozent für Zeichnung und Plastik an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken. Charakteristisch für seine Arbeiten ist das Thema der künstlerischen Stabilisierung, welches vor allem durch Papierschnitte und temporäre Installationen zum Tragen kommt.

Selbstbildnis, Holzschnitt-Druck, Papier, 20 × 40 cm
Selbstbildnis, Holzschnitt-Druck, Papier, 20 × 40 cm

Leben und Wirken


Seit seiner Schulzeit widmete Dieter Call sich neben künstlerischen Aktivitäten auch der Musik und nahm schon im Alter von 10 Jahren Schlagzeug- und Gitarrenunterricht, später auch Harmonielehre und Vibraphon, u. a. bei Christoph Eidens. Vor seiner akademischen Laufbahn absolvierte Call eine dreijährige Berufsausbildung zum Schauwerbegestalter in Aachen.

Call studierte von 1987 bis 1990 Malerei und Zeichnung u. a. bei Dieter Krieg an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Parallel zu seinem Studium in Düsseldorf und in der Zeit danach betätigte er sich intensiv als Musiker. Es folgten zahlreiche Live- und Studioprojekte im Jazz-, Rock- und Unterhaltungsbereich. 1995 war er Mitbegründer und später Vorstandsmitglied des Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler - BBK Aachen/ Euregio. Ab 2002 studierte er dann Malerei und Bildhauerei bei Wolfgang Nestler, Bodo Baumgarten und Georg Winter an der Hochschule der Bildenden Künste (HBKsaar) in Saarbrücken. Dort erlangte er im Jahr 2007 sein Diplom mit Auszeichnung im Fachbereich Bildhauerei / Plastik. Weitere Studienschwerpunkte in dieser Zeit waren Zeichnung, Druckgrafik und Installation. Als Meisterschüler von Nestler erfolgte bis 2009 ein postgraduales Studium im Bereich Bildhauerei / Public Art. Parallel dazu absolvierte er bei Christina Kubisch Studiengänge in Musik und Audiovisuelle Kunst sowie bei Matthias Winzen und Dietfried Gerhardus in Kunstgeschichte und Philosophische Ästhetik. Seit 2009 ist Dieter Call Lehrbeauftragter für Zeichnung und Plastik an der Hochschule der Bildenden Künste (HBKsaar) in Saarbrücken[1]

Bereits ein Jahr zuvor gründete Call zusammen mit Anja Voigt unter dem Namen Mobile Forschungsstation – Dieter Call & Anja Voigt[2] ein Künstlerduo. Bis heute entstanden dadurch eine große Anzahl von Gemeinschaftsprojekten, die als Aktionskunst im Rahmen von Promenadologie und Aktionsforschung zu verstehen sind. Beide Künstler sind Mitbegründer des von Georg Winter initiierten S_A_R Projektbüros und der AG Ast Arbeitsgemeinschaft Anastrophale Stadt.

Im Jahr 2012 wurde Call als Mitglied im Deutschen Künstlerbund aufgenommen.[3]

Neben Papierschnitten und Zeichnungen gehören vor allem Stabilisierungs- und Vermessungsprojekte in öffentlichen Räumen zu seinen Arbeitsschwerpunkten.

Dieter Call lebt und arbeitet in Konzen, Aachen und Saarbrücken.


Projektarbeiten, Projektbeteiligungen



Ausstellungen (Auswahl)



Auszeichnungen, Stipendien



Publikationen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Dieter Call, Lehrbeauftragter für Zeichnung und Plastik an der Hochschule der Bildenden Künste Saarbrücken – HBKsaar abgerufen am 17. September 2020
  2. Homepage Mobile Forschungsstation
  3. Deutscher Künstlerbund: „Ordentliche Mitglieder - Dieter Call“, abgerufen am 15. September 2020
  4. Redaktion: Beeindruckende Ausstellung im KuK Monschau, in: Aachener Nachrichten vom 29. Januar 2009
  5. SAAR ART 2013, 2 Bände, Zehnte Landeskunstausstellung, Hrsg.: Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes
  6. LGH: Kluge Schnittstellen im Kunstraum 25 in Südwest Presse vom 23. Dezember 2013
  7. Porträt Dieter Call auf der SaarArt11, 2017
  8. WO IST HIER – Plastiken - Bilder - Installationen, Katalog zum Montjoie-Stipendium der StädteRegion Aachen, Dieter Call, Anja Voigt, Steffi Westermayer, Hrsg.: Kunst- und Kulturzentrum der StädteRegion Aachen, 2009
  9. Absolventen Dieter Call und Anja Voigt erhalten DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst Stipendium
Personendaten
NAME Call, Dieter
KURZBESCHREIBUNG deutscher bildender Künstler und Musiker
GEBURTSDATUM 3. April 1961
GEBURTSORT Aachen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии