art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Dirck Crabeth (* um 1505 in Gouda; † 1574 in Gouda) war ein bedeutender niederländischer Glasmaler seiner Zeit.

Dirck Crabeth
Dirck Crabeth

Leben


Dirck Crabeth war ein Mitglied der bekannten Maler- und Glasmaler-Familie Crabeth. Sein genaues Geburtsdatum ist nicht bekannt und wurde aus anderen Lebensdaten rekonstruiert. Er war ein Sohn von Pieter Crepel (Crippled Peter) Crabeth und der ältere Bruder des ebenfalls bekannten Glasmalers Wouter Crabeth. Sein Vater stammte wahrscheinlich aus Cuijk in Brabant und ließ sich um 1511 in Gouda nieder. Es wird angenommen, dass er ein Gymnasium besucht hat, da er sehr gut Latein und wahrscheinlich auch Griechisch beherrschte. Dirck erhielt eine künstlerische Ausbildung in Antwerpen und war ein Schüler von Jan Swart van Groningen. Dirck Crabeth wurde unter anderem von Jan van Scorel, Maarten van Heemskerck und Frans Floris (Antwerpen) beeinflusst. Zwischen 1535 und 1540 übernahm er die Werkstatt seines Vaters und wird erstmals im Jahre 1539 erwähnt, als er einen Auftrag von Floris van Egmond für ein Fenster in der Catherijnekerk in Utrecht erhielt. Er erhielt außerdem weitere Aufträge, so unter anderem für die neue Kirche Den Haag, die alte Kirche in Amsterdam und ein verlorengegangenes Fenster für die Kirche in Boskoop. Sein Hauptwerk und den Höhepunkt seiner Karriere stellen die zehn Fenster dar, die er 1555 bis 1571 für die Sint Janskerk in Gouda geschaffen hat. Auch danach schuf er weitere Glasfenster für andere Kirchen, so für die alte Kirche in Delft und ein Fenster für eine Einrichtung in Oud-Beijerland.

Wann er genau heiratete ist nicht bekannt, lediglich, dass seine Frau 1557 starb. Die Ehe blieb offensichtlich kinderlos.[1][2]


Werke



Bilder



Literatur



Einzelnachweise


  1. Xander van Eck und andere: The stained-glass windows in the Sint Janskerk at Gouda II: The works of Dirck and Wouter Crabeth, Seite 48ff
  2. V. Pijls und andereDe Goudse Glazen, Seite 3 bis 5


Commons: Dirck Pietersz. Crabeth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Crabeth, Dirck
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Glasmaler
GEBURTSDATUM um 1505
GEBURTSORT Gouda (Niederlande)
STERBEDATUM 1574
STERBEORT Gouda (Niederlande)

На других языках


- [de] Dirck Crabeth

[en] Dirk Crabeth

Dirk (or Dirck) Pietersz Crabeth (1501–1574) was a Dutch Renaissance glass painter, tapestry designer, and mapmaker. He was employed by the Janskerk (Gouda) during the 16th century, where he created eight of the stained glass windows during the years 1555–1571. His windows are one of the reasons that the church was placed on the UNESCO list of monuments.

[fr] Dirk Crabeth

Dirk (ou Dirck) Pietersz Crabeth, né en 1501 et mort en 1574, est un peintre de la Renaissance et un peintre de vitraux.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии