art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Domenico Morelli (* 4. August 1826 in Neapel; † 13. August 1901 in Neapel) war ein italienischer Maler des 19. Jahrhunderts.

Domenico Morelli
Domenico Morelli

Biografie


Domenico Morelli wird als einer der bedeutendsten neapolitanischen Künstler des 19. Jahrhunderts angesehen. Außerdem war er während der 16. Legislaturperiode Senator des Königreichs Italien.

Ab 1836 besuchte er die Akademie der schönen Künste in Neapel, seine ersten Gemälde sind in romaneskem Stil mit zahlreichen mittelalterlichen Bezügen (inspiriert durch den englischen Dichter Lord Byron).

1848 gewann er einen Wettbewerb um den Römerpreis mit der Darstellung einer Szene aus Tassos Gerusalemme liberata. Dieser Sieg berechtigte Morelli zu einem sechsjährigen Aufenthalt in Rom bei einer monatlichen Unterstützung von dreißig Dukaten.

Seine Teilnahme an den Aufständen von 1848 endete mit einem kurzen Gefängnisaufenthalt. 1850 besuchte er Florenz. Hier erhielt er seine erste öffentliche Anerkennung für sein Werk Gli iconoclasti (Die Bilderstürmer).

Er nahm mit Francesco Saverio Altamura und Serafino De Tivoli an der Weltausstellung Paris 1855 teil. Zurück in Florenz beteiligte er sich am Ideenstreit der Macchiaioli ( eine Gruppe italienischer Künstler) betreffend den Realismus in der Malerei. Fortschrittlich bediente er sich eines weniger akademischen und mehr persönlichen Stils, vor allem im Gebrauch der Farbe. Nach Ansicht der Kritiker der Neapolitanischen Schule vermischten sich in seiner Kunst verspätet Naturalismus und Romantizismus.

Im Laufe der Jahre ab 1870, nunmehr bekannt als größerer italienischer Maler, wurde er am Museo di Capodimonte in Neapel als Berater benannt und trug zum Kauf von Gemälden und zur Verwaltung von Sammlungen bei.

1868 erhielt er einen Sitz an der Akademie, in der er studiert hatte. Sein Interesse richtete sich von nun an auf religiöse, mystische und übernatürliche Themen. Tatsächlich datiert in dieser Periode eines seiner berühmtesten Werke, Mariä Himmelfahrt im Königspalast von Neapel. Er beteiligte sich auch an der Illustration der Amsterdamer Bibel (1895).

Von Ende 1899 bis zu seinem Tod 1901 leitete er die Akademie der schönen Künste in Neapel.



Commons: Domenico Morelli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Morelli, Domenico
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 4. August 1826
GEBURTSORT Neapel
STERBEDATUM 13. August 1901
STERBEORT Neapel

На других языках


- [de] Domenico Morelli

[en] Domenico Morelli

Domenico Morelli (4 August 1823 – 13 August 1901)[1] was an Italian painter, who mainly produced historical and religious works. Morelli was immensely influential in the arts of the second half of the 19th century, both as director of the Accademia di Belle Arti in Naples, but also because of his rebelliousness against institutions: traits that flourished into the passionate, often patriotic, Romantic and later Symbolist subjects of his canvases. Morelli was the teacher of Vincenzo Petrocelli.

[es] Domenico Morelli

Domenico Morelli (* Nápoles, Italia, 4 de agosto de 1826, † id., 13 de agosto de 1901) fue un pintor italiano, autor de cuadros de tema histórico y bíblico, de colorido brillante. Ha sido uno de los artistas napolitanos principales del siglo XIX; tuvo una carrera académica distinguida, como director de la pintura, de la figura a partir de 1891, y a partir del 1899 fue director de la prestigiosa Academia de Bellas Artes de Nápoles. Domenico Morelli era el maestro de arte de Vincenzo Petrocelli.

[fr] Domenico Morelli

Domenico Morelli (né le 4 août 1826 à Naples en Campanie - mort le 13 août 1901) est un peintre ainsi qu'une personnalité politique italienne du XIXe siècle. Domenico Morelli était le maître d'art de Vincenzo Petrocelli.

[it] Domenico Morelli (pittore)

Domenico Morelli (Napoli, 7 luglio 1823[1] – Napoli, 13 agosto 1901) è stato un pittore e politico italiano. Considerato uno dei più importanti artisti italiani della seconda metà del XIX secolo, fu senatore del Regno d'Italia nella XVI legislatura, fu il maestro d'arte di Vincenzo Petrocelli.

[ru] Морелли, Доменико

Доменико Морелли (итал. Domenico Morelli; 4 августа 1826 (1826-08-04), Неаполь — 13 августа 1901, Неаполь) — итальянский живописец, педагог, общественный деятель, член сената Италии эпохи Рисорджименто. Доменико Морелли был мастером искусства Винченцо Петрочелли.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии