art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eberhard Georg Friedrich Wächter, ab 1831 von Wächter, (* 28. Februar 1762[1] in Balingen; † 14. August 1852 in Stuttgart) war ein deutscher Maler.

Ludovike Simanowiz: Portrait Eberhard von Wächter, um 1791
Ludovike Simanowiz: Portrait Eberhard von Wächter, um 1791
Eberhard von Wächter: Hiob und seine Freunde, 1797–1824, Staatsgalerie Stuttgart
Eberhard von Wächter: Hiob und seine Freunde, 1797–1824, Staatsgalerie Stuttgart

Leben


Eberhard von Wächter, Sohn des Oberamtmanns, späteren Geheimen Rats und Consistorialdirektors Friedrich Christoph Wächter sowie der Sibylle Regine geborene Harpprecht, besuchte von 1781 bis 1783 die Kunstabteilung der Hohen Karlsschule in Stuttgart, bildete sich in der Folge autodidaktisch weiter, bevor er von 1785 bis 1792 Malerei bei Jean-Baptiste Regnault, Jacques-Louis David sowie Antoine-Jean Gros in Paris studierte.

Im gleichen Jahr ging Eberhard von Wächter nach Italien und traf in Rom unter anderem mit Asmus Jakob Carstens und Joseph Anton Koch zusammen. 1808 übersiedelte er nach Wien, wo er als Illustrator für Cottasche Verlagsprodukte arbeitete. 1808 kehrte er nach Stuttgart zurück, dort war er von 1810 bis 1817 Kustos des Königlichen Kupferstichkabinetts.

Eberhard von Wächter – er wurde anfangs von Nicolas Poussin und Jacques-Louis David beeinflusst – zählt mit seinen Gemälden nach antiken und biblischen Motiven, unter anderem Telemachs Rückkehr, zu den herausragenden Malern des deutschen Klassizismus. Als sein Hauptwerk gilt Hiob und seine Freunde, entstanden zwischen 1797 und 1824, heute in der Staatsgalerie Stuttgart.


Ehrungen



Literatur




Commons: Eberhard von Wächter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. ADB und Brockhaus geben den nicht existierenden 29. Februar 1762 als Geburtsdatum an.
  2. Königlich Württembergisches Hof- und Staatshandbuch 1839, S. 33.
  3. Die Stuttgarter Straßennamen, Silberburg Verlag, Tübingen 2. A 2007 ISBN 978-3-87407-748-4.
Personendaten
NAME Wächter, Eberhard von
ALTERNATIVNAMEN Wächter, Eberhard Georg Friedrich von (vollständiger Name); Wächter, Eberhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 28. Februar 1762
GEBURTSORT Balingen, Herzogtum Württemberg, Heiliges Römisches Reich
STERBEDATUM 14. August 1852
STERBEORT Stuttgart, Königreich Württemberg

На других языках


- [de] Eberhard von Wächter

[en] Eberhard Georg Friedrich von Wächter

Eberhard Wächter (28 February 1762[1] – 14 August 1852) was a German painter. Wächter was born in Balingen and died in Stuttgart.

[fr] Eberhard Wächter (peintre)

Eberhard Wächter est un peintre wurtembergeois né à Balingen en 28 février 1762, décédé à Stuttgart le 14 août 1852.

[ru] Вехтер, Эберхард фон

Эберхард Георг Фридрих фон Вехтер (нем. Eberhard Georg Friedrich von Wächter; 28 февраля 1762, Балинген, Баден-Вюртемберг — 14 августа 1852, Штутгарт) — немецкий художник. Один из выдающихся живопись живописцев немецкого неоклассицизма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии