art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Edmund Moiret, ungarisch Ödön Moiret (* 2. März 1883 in Budapest; † 12. Dezember 1966 in Wien) war ein ungarischer Bildhauer und bildender Künstler, der seit 1920 in Österreich lebte und wirkte.

Edmund Moiret
Edmund Moiret

Leben


Moiret studierte in Budapest bei Albert Schickedanz, an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Edmund Hellmer (1902) und Hans Bitterlich sowie an der Académie royale des Beaux-Arts de Bruxelles in Brüssel bei Herman Richir. 1910 erhielt er den Harkanyi-Preis und 1911 den Franz-Josefs-Jubiläumspreis der Stadt Budapest. 1911 wurde er Zeichenprofessor an der Budapester Universität, 1915 war er an der dortigen Gewerbezeichenschule tätig. 1920 übersiedelte er nach Wien, wo er bis zu seinem Tode blieb. Hier wurde er 1941 Mitglied des Künstlerhauses, wo er 1948 mit deren Goldener Medaille ausgezeichnet wurde. Moiret war mit Cornelia Chioreau verheiratet und wurde nach seinem Tod auf dem Wiener Zentralfriedhof bestattet.


Werk


Mutter mit Kind (1951), Ettenreichgasse 42–44, Wien 10
Mutter mit Kind (1951), Ettenreichgasse 42–44, Wien 10
Franz-Novy-Denkmal (1959), Wien 16
Franz-Novy-Denkmal (1959), Wien 16

Moiret schuf Denkmäler, Plastiken, Reliefs, Medaillen und Plaketten, wie auch Zeichnungen, und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil. Stilistisch war er einem um Harmonie bemühten Klassizismus verbunden. Aus seinen Werken spricht eine oft mystische Religiosität.


Literatur




Commons: Ödön Moiret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Moiret, Edmund
ALTERNATIVNAMEN Moiret, Ödön (huS)
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Bildhauer und bildender Künstler
GEBURTSDATUM 2. März 1883
GEBURTSORT Budapest
STERBEDATUM 12. Dezember 1966
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Edmund Moiret

[en] Edmund Moiret

Edmund Moiret (2 March 1883 – 12 December 1966) was an Austrian sculptor. His work was part of the sculpture event in the art competition at the 1948 Summer Olympics.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии